Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Die Zukunft des Trainings: Fachwissen trifft auf digitale Kompetenz

In einer Ära, in der die digitale Transformation die Arbeitswelt prägt, gewinnt auch das Training und die Vermittlung von Wissen eine neue Dimension. Neben fachlicher Expertise sind nun Kompetenzen in den Bereichen Lerntheorien, Didaktik/Methodik und digitale Tools unabdingbar.

Was ist ein Digital Trainer?

Ein Digital Trainer ist ein Experte in der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, der sich insbesondere auf digitale Methoden und Tools spezialisiert hat. Diese TrainerInnen sind in der Lage, Inhalte nicht nur in Präsenzveranstaltungen, sondern auch mithilfe von Online-Plattformen, Webinaren und hybriden Settings effektiv zu vermitteln. Sie beherrschen nicht nur ihr Fachgebiet, sondern auch die Grundlagen der Lerntheorien und Didaktik, um ein motivierendes und unterstützendes Lernklima zu schaffen.

Voraussetzungen

Um als Digital Trainer erfolgreich zu sein, bedarf es einer Reihe von Fähigkeiten und Eigenschaften. Neben einem fundierten Fachwissen in ihrem Bereich sollten angehende TrainerInnen auch über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügen. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und auf die Bedürfnisse der Lernenden einzugehen, ist entscheidend. Darüber hinaus sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Ein Digital Trainer sollte in der Lage sein, aus der Vielzahl an Online-Tools diejenigen auszuwählen, die am besten zu seiner Zielgruppe passen.

Anwendungsbereiche

Die Anwendungsbereiche für Digital Trainer sind vielfältig. Sie können in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, oder als selbstständige TrainerInnen tätig sein. Besonders in Zeiten, in denen Remote-Arbeit und virtuelle Meetings immer häufiger werden, gewinnt die Fähigkeit, Wissen digital zu vermitteln, an Bedeutung. Digital Trainer können in verschiedenen Bereichen wie Soft Skills-Trainingtechnische Schulungen, oder spezialisierte Fachtrainings eingesetzt werden.

Trainingsangebot, Zielgruppe & Zertifizierung

Insgesamt bietet die Ausbildung zum Digital Trainer eine spannende Perspektive für angehende und bereits tätige Trainer:innen sowie Fachbeauftragte, die ihr Wissen gezielt und praxisnah in digitalen Formaten weitergeben möchten. Mit den richtigen Kompetenzen und einem fundierten Verständnis für die Bedürfnisse der Lernenden können Digital Trainer einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Organisationen und Einzelpersonen leisten.

Im Anschluss an den Lehrgang können Sie das ISO-Zertifikat von Austrian Standards „Digitaltrainer:in“ erlangen. Weitere Infos dazu finden Sie auf unserer Zertifizierungsseite.

WeitereKursempfehlungen

Kursempfehlungen

WeitereNeuigkeiten