Der AI Act: Warum der zertifizierte KI-Manager jetzt unerlässlich ist
Der AI Act, die neue EU-Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz, wirft für Unternehmen eine Reihe von Herausforderungen auf. Besonders Artikel 4 rückt die Qualifikation der Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt. Der AI Act verpflichtet darin, unabhängig von der Risikostufe ‚Anbieter‘ und ‚Betreiber‘ von KI-Systemen dazu, dass Mitarbeiter:innen, die mit dem Betrieb oder auch nur der Nutzung von KI-Systemen betraut werden, ausreichende Kompetenzen darin haben.
Warum ist Artikel 4 so wichtig?
Der AI Act erkennt an, dass der verantwortungsvolle Umgang mit KI von den Menschen abhängt, die diese Technologien entwickeln und einsetzen. Um sicherzustellen, dass KI-Systeme ethisch, sicher und transparent funktionieren, müssen Mitarbeiter:innen über ein solides Verständnis der zugrundeliegenden Technologien, ihrer Auswirkungen und der damit verbundenen Risiken verfügen.
Die Uhr tickt: Zeitliche Vorgaben des AI Act
Der AI Act ist seit 2. August 2024 in Kraft. Unternehmen haben nun nur noch begrenzte Zeit, um ihre Prozesse und Mitarbeiter an die neuen Anforderungen anzupassen. Bis Februar 2025 müssen alle Mitarbeiter:innen, die mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen.
Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?
- Schulungspflicht: Der AI Act macht deutlich, dass Schulungen im Bereich der KI keine Option mehr sind, sondern zur Pflicht werden.
- Risikominimierung: Durch geschulte Mitarbeiter:innen können Sie Risiken minimieren und sicherstellen, dass Ihre KI-Anwendungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- Wettbewerbsvorteil: Unternehmen mit gut ausgebildeten Mitarbeiter:innenn im Bereich KI haben einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Der zertifizierte KI-Manager als Lösung
Der Lehrgang zum zertifizierten KI-Manager bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter:innen optimal auf die Anforderungen des AI Act vorzubereiten. Im Rahmen dieses Lehrgangs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innenn umfassendes Wissen in folgenden Bereichen:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Von Machine Learning über Deep Learning bis hin zu Natural Language Processing
- Ethische Aspekte der KI: Fairness, Transparenz, Verantwortlichkeit und Bias
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Der AI Act und andere relevante Gesetze und Richtlinien
- Praktische Anwendung: Tools, Methoden und Best Practices für den Einsatz von KI in Unternehmen
Warum Sie sich für unseren Lehrgang entscheiden sollten:
- Praxisorientiert: Unsere erfahrenen Trainer:innen vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um die Herausforderungen der KI-Welt zu meistern.
- Zertifizierung: Im Anschluss an den Lehrgang sind Sie entsprechend auf die Prüfung vorbereitet und haben die Möglichkeit das optionale ISO-Zertifikat von Austrian Standards zertifizierten KI-Manger/in zu erlangen.
- Individuelle Beratung: Wir passen unsere Schulungen an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Mitarbeiter:innen und Ihres Unternehmens!
Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen Infoveranstaltung an und erfahren Sie mehr über den Lehrgang zum zertifizierten KI Manager.