Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
9 Bewertungen

EXIN Agile Scrum Master

Meistern Sie agile Methoden und werden Sie ein zertifizierter Agile Scrum Master

Agile Methoden bzw. Vorgehensweisen kommen zunehmend in unterschiedlichsten Bereichen zur Anwendung. Scrum-Praktiken umfassen den Aufbau interdisziplinärer, selbstverwalteter bzw. eigenverantwortlicher Teams, die am Ende jeder Iteration, dem sogenannten „Sprint“, ein Ergebnis („Inkrement“) liefern. Schwerpunkt der Zertifizierungsprüfung ist die breite Akzeptanz von Agile oder Scrum im Arbeitsumfeld in der jeweiligen Organisation und die Übernahme der Rolle des „Scrum Masters“. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um als Scrum Master erfolgreich zu arbeiten. Sie lernen die Prinzipien und Praktiken von Agile und Scrum kennen und vertiefen sich in die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Scrum Masters. Durch praxisorientierte Übungen werden Themen wie Teamkoordination, Konfliktmanagement und Prozessoptimierung behandelt. Die Zertifizierungsprüfung konzentriert sich auf die breite Akzeptanz von agilen und Scrum-Prinzipien im Arbeitsumfeld und bereitet die Teilnehmer darauf vor, die Rolle des „Scrum Masters“ in ihren Organisationen erfolgreich zu übernehmen.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Die Teilnehmer/-innen schließen direkt am Ende des zweiten Kurstages mit einer Prüfung zum international anerkannten EXIN Agile Scrum Master ab. 

Kursinhalte

  • Vorstellung der Agilen Denkweise und Methodik
    • Agile Konzepte
    • Kontinuierliche Prozessverbesserung
    • Andere Agile Frameworks
  • Anwendung Agile Prinzipien im IT Service Management
  • Die Rolle des „Scrum Masters“
    • Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten des Scrum Masters
    • Team-Coaching inkl. Konfliktmanagement
    • Weitere Rollen, wie Scrum Product Owner und Development Team
  • Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Steuerung
    • Backlog Erstellung
    • Agile Planungsmethoden
    • Agiles Schätzen
    • Fortschrittsverfolgung- und Kommunikation
    • Wahrung von Steuerung und Kontrolle
  • Komplexe Projekte
    • Skalierung von Projekten nach Agile
    • Eignung von Agile für unterschiedliche Projekttypen
    • Administration nach Agile bei der Bereitstellung und Integration von Tools
  • Übernahme von Agile
    • Einführung von Agile
    • Selbstorganisation
    • Anforderungen und geeignetes Umfeld für Agile
  • Hinweise zur Prüfung
    • Teilnehmer/-innen schließen am Ende des zweiten Tages mit einer Prüfung zum international anerkannten EXIN Agile Scrum Master ab.
    • Art der Prüfung: Multiple-Choice-Fragen, papierbasiert
    • Prüfungsdauer: 90 Minuten
    • Anzahl der Fragen: 40
    • Mindestpunktezahl: 65% (somit 26 von 40 Fragen)

Zielgruppe

Personen, die an der Rolle und Aufgabenstellung des Scrum Masters interessiert sind und künftig die Rolle des Scrum Masters in der Organisation einnehmen sowie für das Entwicklungsteam als Coach fungieren und auch den Scrum Prozess in den Fachbereichen bzw. Teams der Organisation bekannt machen sollen. Weiteres Personen aus den Bereichen Projekt- und Programm-Management, aus der Software-Entwicklung, aus IT Service Management und aus dem Business Management.

Voraussetzungen

Der Prüfungskandidat muss mit allen grundlegenden Konzepten aus dem Kurs „EXIN Agile Scrum Foundation" vertraut sein, daher wird empfohlen, diesen Kurs im Vorfeld zu besuchen oder sich auf alternativen Wegen mit den Konzepten vertraut zu machen. Eine Agile Scrum Foundation Zertifizierung ist hilfreich, aber nicht verpflichtend für die Teilnahme am Kurs und die Zulassung zu Agile Scrum Master Zertifizierungsprüfung. Der Kursbesuch ist jedoch obligatorisch für die Agile Scrum Master Zertifizierungsprüfung. Neben Interesse an agilen Vorgehensweisen und im speziellen der Rolle des Scrum Masters sowie einen guten Einstieg in das Scrum Framework empfehlen wir Teilnehmer/-innen im Vorfeld das Lesen von „Der Scrum Guide“ (der gültige Leitfaden für Scrum, die Spielregeln) von Ken Schwaber und Jeff Sutherland. Linkverweis zu Scrum Guide

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Agile Scrum Master. Prüfung auf Deutsch oder Englisch möglich. Diese Prüfung kann auf Wunsch auch online absolviert werden. Hierfür ist eine Zusatzpauschale von € 50,- zu entrichten.

Teilnehmerstimmen

Michael R.
30.04.2025
Trainer sehr professionell und erfahren .Gutes Setting ( Raum, Webcam, Pausen) fach- und sozial sehr kompetent
Roman T.
23.08.2024
Ich war mit dem ganzen Training sehr zufrieden.
Harald M.
19.04.2024
Fachkompetenter Trainer
Peter L.
14.12.2023
Der Trainer ist einfach ein Profi, merkt man durch seinen gesamten Vortrag und die gesamte Begeisterung für das gesamte Thema. Foliensatz und ausgesendete Dokumente sind sehr ausführlich und gut beschrieben. Im gesamte TOP Schulung!
Julia D.
14.12.2023
Paxisorientierter Vortrag mit Beispielen aus der Praxis
Sabine W.
12.10.2023
Verständlich und sympathisch erklärt - auf alle Fragen wurde eingegangen
Sibylle W.
29.08.2023
Es war ein angenehmes Gesprächsklima. Ein guter Austausch mit anderen Teilnehmern war möglich.
Helmut A.
29.08.2023
Der Trainer ist sehr kompetent, gute Vorbereitung auf die Prüfung
Patrick K.
27.02.2018
Beispiele aus der Praxis

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Aktion

26.05.2025 - 27.05.2025

Linz

Sie können bei diesem Kurs bis zu 10% sparen.

16.06.2025 - 17.06.2025

Wien

Sie können bei diesem Kurs bis zu 10% sparen.

16.06.2025 - 17.06.2025

Online

03.07.2025 - 04.07.2025

Graz

03.07.2025 - 04.07.2025

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Über EXIN Agile Scrum Master

Der Agile Scrum Master richtet sich an Führungskräfte in den Bereichen IT-Projektmanagement, Softwareentwicklung, Business Management und IT Service Management. Scrum-Methodik und agiles Projektmanagement werden zunehmend auch in anderen Bereichen eingesetzt, um alle Arten von Teams zu ermöglichen.

EXIN Agile Scrum Master Zertifizierung

Bei EXIN Agile Scrum Master handelt es sich um eine Zertifizierung, bei der sowohl Fertigkeiten als auch Wissen zum Agile-Framework und zur Scrum-Methodik geprüft werden. Das Prinzip von Agile Scrum basiert auf einer Zusammenarbeit zur erfolgreichen Realisierung eines übergeordneten Ziels. Methoden nach Agile werden häufig in der Softwareentwicklung eingesetzt und finden zunehmend auch in anderen Bereichen Anwendung. Scrum-Praktiken umfassen den Aufbau funktionsübergreifender, selbstverwalteter Teams, die am Ende jeder Iteration, dem so genannten „Sprint“, ein zu erbringendes Ergebnis liefern. Schwerpunkt dieser Zertifizierung ist die Akzeptanz von Agile oder Scrum im Arbeitsumfeld und die Übernahme der Rolle „Scrum Master“.

(Quelle)

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.