Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

KI – Recht & Ethik

Erlernen Sie rechtliche und ethische Grundlagen für den sicheren KI-Einsatz

In diesem Kurs erhalten Sie umfassende Einblicke in die rechtlichen und ethischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz. Sie lernen, wie aktuelle Regulierungen, wie der EU AI Act, die Nutzung von KI-Systemen steuern und welche Verantwortung Unternehmen im Umgang mit KI-Technologien übernehmen müssen. Dabei liegt der Fokus auf praxisnahen Fragestellungen zu Datenschutz, Compliance und ethischen Dilemmas im Unternehmenskontext. Unsere IT-Rechts-Expert:innen vermitteln Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch umsetzbare Strategien, um KI verantwortungsvoll und zukunftssicher in Ihre Geschäftstätigkeiten zu integrieren.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen
  • Verstehen der Grundlagen des EU AI Acts und anderer relevanter Regulierungen.
  • Erkennen von ethischen Herausforderungen und entwickeln von Lösungsansätze.
  • Die Bedeutung von Compliance bei der KI-Nutzung kennenlernen.
  • Analysieren von Beispielen aus der Praxis und vermeiden von rechtlichen Risiken.
  • Entwickeln von Strategien für eine datenschutzkonforme Nutzung von KI-Systemen.
  • Wie ethische Prinzipien in den Unternehmensalltag integriert werden können.

Kursinhalte

  • Einführung in KI und Recht
    • Bedeutung und aktuelle Entwicklungen
    • Überblick: EU AI Act und andere Regulierungen
  • Datenschutz und KI
    • DSGVO und KI: Was gilt es zu beachten?
    • Umgang mit sensiblen Daten in KI-Systemen
  • Compliance und Haftungsfragen
    • Rechtliche Verantwortlichkeiten im Unternehmen
    • Praktische Beispiele für haftungsrelevante Szenarien
  • Ethische Fragestellungen in der KI
    • Bias und Diskriminierung: Risiken minimieren
    • Verantwortung in der Entwicklung und Nutzung von KI
  • Praxisorientierte Fallstudien
    • Analyse realer Anwendungsfälle
    • Erarbeitung von Lösungsansätzen

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte mit Verantwort im Bereich Digitalisierung
  • Projektmanager
  • IT-Verantwortliche
  • Unternehmer

Voraussetzungen

Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse in IT oder Recht von Vorteil

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

24.06.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Graz

24.06.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Online

04.11.2025

Graz

04.11.2025

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.