Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

NIS2: Die neue EU-Richtline zur Information- und Cybersicherheit

Rüsten Sie sich jetzt für die neue NIS2-Richtlinie!

Die NIS2-Richtlinie (EU 2022/2555) ist seit dem 16.01.2023 in Kraft und muss in Österreich bis Oktober umgesetzt werden. Sie erweitert den Kreis betroffener Unternehmen und stellt höhere Sicherheitsanforderungen sowie strengere Sanktionen auf. Es wird zwischen „wesentlichen“ und „wichtigen“ Einrichtungen unterschieden, mit unterschiedlichen Verpflichtungen. Alle mittleren und großen Unternehmen in den betroffenen Sektoren müssen signifikante Vorfälle und Bedrohungen melden. Bei Verstößen drohen ansonsten Bußgelder in großer Höhe. Nach Abschluss dieses praxisorientierten Kurses besitzen Sie die rechtlichen und technischen Grundlagen, um zu beurteilen, ob Ihr Unternehmen den Vorschriften der Richtlinie unterliegt und welche technischen sowie organisatorischen Maßnahmen erforderlich sind. Dabei werden aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen berücksichtigt.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Was Sie bei diesem Kurs erwartet: 

  • Rechtliche Grundlagen, vermittelt von spezialisierten Rechtsanwälten
  • Praktische Umsetzung, geleitet von erfahrenen Experten für Informationssicherheit und Cybersecurity

Kursinhalte

Allgemeines

  • Grundlagen der NIS2-Richtline (RL)
  • Vorgängerbestimmungen und nationale Umsetzung
  • NIS-Richtlinie und NIS-Gesetz
  • Fahrplan der Umsetzung in Österreich
  • Anzahl der betroffenen Unternehmen
  • Selbsteinstufung und Selbstmeldung

Einordnung von Unternehmen

  • Ist Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen?
  • Welche Rechtsformen sind davon betroffen?
  • Wer ist Verantwortlicher für die RL?
  • Zertifizierung von Lieferanten

Behördenaufsicht

  • NIS-Behörde im BMI
  • Kompetenzen
  • Berichtspflichten, 3-Stufen-Verfahren
  • Vergleich NIS-2 mit DSGVO
  • Tatsächliche Abstrafungen
  • Beraten statt Abstrafen

Bußgelder

  • Strafhöhe
  • Haftung
  • Doppelverstoß gegen DSGVO und NIS2?
  • Maximale Strafhöhen abhängig von der Einordnung des Unternehmens
  • Verantwortlichkeit der Unternehmensleitung (GF, Vorstand)

Operative Umsetzung

  • Ersteinstufung
  • Berichtspflichten bei Vorfällen
  • Operative Überschneidungen DSGVO und NIS2
  • Standards zur Informationssicherheit und damit zu NIS2
  • Risikoanalyse
  • Risiko-/Kostenrelation
  • Risikomanagement Maßnahmenkatalog mit 10 Mindest-Maßnahmen
  • Assetmanagement
  • Ableitung von Maßnahmen
  • Schulungspflicht der Unternehmensführung selbst
  • Ressourcenbereitstellung der Unternehmensführung

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Projektmanager, IT-Verantwortliche, Unternehmer

Voraussetzungen

Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. PC- bzw. Internet-Grundkenntnisse von Vorteil.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

26.05.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Online

13.10.2025

Online

22.01.2026

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.