Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

IT-Recht – Grundlagen

Grundlagenwissen im IT-Recht für Nicht-Juristen

In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Informationstechnologie eine zentrale Rolle spielt, ist es in vielerlei Hinsicht wichtig, Know-how im IT-Recht aufzubauen, um rechtliche Aspekte der IT und Technologie in Unternehmen zu bewältigen. In diesem Kurs erhalten Sie fundierte Einblicke über rechtlich relevante Themen in der IT, die Sie sowohl als Führungskraft, Projektmanager als auch als Mitarbeiter in Ihren beruflichen Kontext beachten und wissen sollten. Fragen wie zum Vertragsrecht, Urheberrecht oder auch zur Datenschutzgrundverordnung werden verständlich erläutert und in Fallbeispielen diskutiert. Sie erlangen von unseren erfahrenen Trainern mit juristischem Hintergrund nicht nur praxisnah IT-rechtliches Grundlagenwissen, sondern Sie bekommen auch einen Ausblick auf mögliche zukünftig rechtliche Herausforderungen, die insbesondere den IT-Bereich treffen werden (z.B. Das Thema Künstliche Intelligenz).
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Was Sie bei diesem Kurs erwartet:

  • Ihr Vortragender ist ein erfahrener Jurist mit Fokus auf IT-Recht
  • Es werden Anwendungsfälle und Beispiele aus der Praxis behandelt
  • Einfach und verständlich vermittelt für „Nicht-Juristen“
  • Im Paketpreis inbegriffen ist ein praktisches Handbuch zu Fragen und Problemstellungen im IT-Recht

Kursinhalte

  • Grundlagen des allgemeinen IT-Rechts
  • IT-Vertragsrecht & Vertragstypen
  • Signaturrecht
  • IT-Sicherheitsrecht
  • Urheberrecht allgemein
  • IT-Strafrecht
  • Überblick über das Datenschutzrecht
  • Datenschutz und Urheberrecht im Social Media Bereich
  • Medienrechtliche Aspekte
  • Überblick über das E-Commerce Gesetz
  • Rechtsinhalte zu Chatbots, WhatsApp, Snapchat und co.

Zielgruppe

Projekt- und Service-ManagerInnen in der IT-Branche, IT-Fach- und Führungskräfte, IT-Unternehmensberater, Geschäftsführer

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

02.06.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Graz

02.06.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Online

22.09.2025

Wien

22.09.2025

Online

24.11.2025

Graz

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Weshalb Wissen im IT-Recht in Unternehmen von Vorteil ist

  1. Gesetzeskonformität: Unternehmen müssen eine Vielzahl von IT- und Datenschutzgesetzen und -vorschriften einhalten, darunter die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in der EU und verschiedene Datenschutzgesetze weltweit. IT-Rechtswissen hilft Unternehmen, diese Gesetze zu verstehen und einzuhalten, um Geldstrafen und rechtliche Probleme zu vermeiden.
  2. Risikominimierung: Das IT-Recht hilft Unternehmen dabei, rechtliche Risiken zu identifizieren und zu minimieren. Dies umfasst Risiken im Zusammenhang mit Verträgen, Haftung, geistigem Eigentum und Cybersecurity.
  3. Vertragsverhandlungen und -gestaltung: Unternehmen schließen oft Verträge im Zusammenhang mit IT-Produkten und -Dienstleistungen ab. IT-Rechtswissen ist entscheidend, um Verträge zu verhandeln und zu gestalten, die die Interessen des Unternehmens schützen.
  4. Datenschutz und Sicherheit: Datenschutz und IT-Sicherheit sind eng miteinander verknüpft. IT-Rechtswissen hilft dabei, angemessene Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um Datenverletzungen zu verhindern.
  5. Geistiges Eigentum: Unternehmen entwickeln und nutzen oft Software und andere geistige Eigentumsrechte. IT-Rechtswissen ist wichtig, um diese Rechte zu schützen und gegen Verletzungen vorzugehen.
  6. Rechtsstreitigkeiten und Compliance: Falls es zu Rechtsstreitigkeiten kommt oder Unternehmen regulatorischen Anforderungen gerecht werden müssen, ist IT-Rechtswissen unerlässlich, um die Interessen des Unternehmens zu verteidigen und den regulatorischen Anforderungen zu entsprechen.
  7. Ethik und Verantwortung: Unternehmen müssen ethische Standards einhalten und sozial verantwortlich handeln. IT-Rechtswissen hilft dabei, ethische Fragen im Zusammenhang mit Technologie zu verstehen und entsprechend zu handeln.

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.