Als führendes Aus- und Weiterbildungsunternehmen in den Bereichen IT- und Business Skills orientieren wir uns stark an technologischen Trends und an dem tatsächlichen Bedarf des Arbeitsmarktes. Voraussetzungen für eine Wettbewerbsfähigkeit mit Zunahme der Digitalisierung und dem technologischen Fortschritt ist qualifiziertes Fachpersonal. Seit 2011 unterstützen wir erfolgreich Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen bei ihrer maßgeschneiderten Aus- und Weiterbildungsplanung.
Unsere ExpertInnen stehen Ihnen für Ihre Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Werde ein Teil von uns in einem modernen Unternehmen mit spannenden Perspektiven.
Sie haben Fragen und wollen uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren? Für eine individuelle und persönliche Beratung stehen Ihnen unsere ExpertInnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Der Kurs richtet sich an alle Fachkräfte, die ihre Datenschutzkenntnisse vertiefen möchten und an KandidatInnen, welche die Re-Zertifizierung als Datenschutzbeauftragte/r (Austrian Standards) anstreben. Ein entsprechendes Handout der Unterlagen ist inkludiert.
Der Besuch dieses Kurses befähigt Sie zur „Rezertifizierung“ Ihrer bestehenden ISO-Zertifizierung „Datenschutzbeauftragte/r“ von Austrian Standards bzw. diese entsprechend zu verlängern.
Voraussetzung ist eine vorhandene gültige Zertifizierung, die Sie im Rahmen unseres Lehrgangs zum Datenschutzbeauftragten erwerben können.
Rechtliches Update
Das Modul vermittelt alle wichtigen Aspekte des Datenschutzes und dient als Fundament für eine (Re-)Zertifizierung.
Umsetzungspraxis
Workshop
Dieser Teil kann auch als Unterstützung für die Rezertifizierung genutzt werden
Case Study/Fallbeispiel als Zertifizierungsgrundlage
Betriebliche Datenschutzbeauftragte, GeschäftsführerInnen, LeiterInnen und MitarbeiterInnen von IT-Abteilungen, IT-Sicherheitsbeauftragte, HR-Verantwortliche, Compliance-Verantwortliche, Betriebsratsmitglieder, Consultants
Als optimale Grundlage dient die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten (DSB) oder vergleichbare Kenntnisse im Bereich des Datenschutzrechts und Datenschutzpraxis.
Der erfolgreiche Besuch dieses Kurses wird als Weiterbildung im Umfang von 24 Stunden durch Austrian Standards voll anerkannt. Mit Absolvierung dieses Kurses haben Sie eine wesentliche Voraussetzung für die Rezertifizierung erfüllt. Darüber hinaus muss der/die Zertifikatsinhaber/in Nachweise über die aufrechte Tätigkeit im Bereich Datenschutz erbringen. Dies hat in Form je einer kurzen Tätigkeits- bzw. Projektbeschreibung pro Jahr (insgesamt drei Tätigkeits- oder Projektbeschreibungen) zu erfolgen. Die Rezertifizierung muss vor Ablauf des Zertifikates erfolgen. In bestimmten Ausnahmefällen kann die Rezertifizierung nach Ablauf des Zertifikates erfolgen und wird bei Austrian Standards beantragt sowie bezahlt. Hier sind die Ausstellung eines digitalen Zertifikats sowie die Ausstellung eines Papierzertifikats in einer Zertifikatsmappe inkludiert.
11.08.2025 - 13.08.2025
Wien
11.08.2025 - 13.08.2025
Online
29.10.2025 - 31.10.2025
Wien
29.10.2025 - 31.10.2025
Online
19.01.2026 - 21.01.2026
Wien
Alle Preise zzgl. MwSt.
Ihr individuelles Kursangebot
Unverbindlich herunterladen
Services zu Ihrem Seminar
Erhalten Sie bei unseren kostenlosen Infoveranstaltungen einen Überblick über Ablauf, Inhalte und Zielsetzungen Ihrer geplanten Weiterbildung und erfahren Sie, welche Karriere-Chancen sich nach Lehrgangsabschluss im Berufsleben ergeben können. Sie treffen bei dieser Online-Veranstaltung bereits auf Ihre/n Lehrgangsleiter:in und haben die Möglichkeit Ihre Fragen persönlich zu stellen, um besser abschätzen zu können, ob der Lehrgang zu Ihren persönlichen Anforderungen passt.
Der Kurs richtet sich an alle Fachkräfte, die ihre Datenschutzkenntnisse vertiefen möchten und an KandidatInnen, welche die Re-Zertifizierung als Datenschutzbeauftragte/r (Austrian Standards) anstreben. Ein entsprechendes Handout der Unterlagen ist inkludiert.
Der Besuch dieses Kurses befähigt Sie zur „Rezertifizierung“ Ihrer bestehenden ISO-Zertifizierung „Datenschutzbeauftragte/r“ von Austrian Standards bzw. diese entsprechend zu verlängern.
Voraussetzung ist eine vorhandene gültige Zertifizierung, die Sie im Rahmen unseres Lehrgangs zum Datenschutzbeauftragten erwerben können.
Rechtliches Update
Das Modul vermittelt alle wichtigen Aspekte des Datenschutzes und dient als Fundament für eine (Re-)Zertifizierung.
Umsetzungspraxis
Workshop
Dieser Teil kann auch als Unterstützung für die Rezertifizierung genutzt werden
Case Study/Fallbeispiel als Zertifizierungsgrundlage
Betriebliche Datenschutzbeauftragte, GeschäftsführerInnen, LeiterInnen und MitarbeiterInnen von IT-Abteilungen, IT-Sicherheitsbeauftragte, HR-Verantwortliche, Compliance-Verantwortliche, Betriebsratsmitglieder, Consultants
Als optimale Grundlage dient die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten (DSB) oder vergleichbare Kenntnisse im Bereich des Datenschutzrechts und Datenschutzpraxis.
Hat Ihnen dieser Kurs gefallen?
Teilen Sie ihn gerne mit anderen, die ebenfalls von den vermittelten Inhalten profitieren könnten. Nutzen Sie die sozialen Netzwerke, um den Kurs bekannt zu machen und eine größere Zielgruppe zu erreichen. Ihr Engagement hilft, wertvolles Wissen weiterzugeben. Klicken Sie einfach auf die untenstehenden Social-Media-Schaltflächen, um den Kurs mit Ihrem Netzwerk zu teilen.
tecTrain GmbH (Headquarter)
Sankt-Peter-Gürtel 10b
8042 Graz
Wien – Graz – Linz
© 2025 tecTrain GmbH - Alle Rechte vorbehalten