Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
2 Bewertungen

JavaScript Programmierer – Lehrgang

Die Scriptsprache JavaScript wurde Mitte der 90er Jahre von Netscape für dynamisches HTML in Webbrowsern eingeführt und hat sich im Laufe der Zeit auch in anderen Bereichen wie Servern und Microcontrollern etabliert. Im JavaScript Programmierer-Lehrgang erlernen Sie zuallererst den grundlegenden Umgang mit HTML5 und CSS3, um einfache Webseiten zu konstruieren und mit Style-Sheets individuell zu gestalten. Im nächsten Schritt erhalten Sie die allgemeine Einführung in die Welt der Programmierung. Hierbei lernen Sie die in allen Programmiersprachen gültigen grundlegenden Werkzeuge und Techniken kennen und festigen das theoretische Wissen mit Übungsbeispielen. Nach einer kurzen Selbstlern- und Übungsphase wird der Fokus auf JavaScript gelegt. Aufbauend auf Ihren bereits angeeigneten Basis-Skills werden im Modul „JavaScript Einführung“ die grundlegenden Kenntnisse wie Syntax und Befehlsumfang vermittelt, um mit JavaScript dynamische Inhalte zu generieren bzw. anzupassen. Nach einer weiteren Selbstlern- und Übungsphase zur Festigung des Erlernten nehmen Sie am Modul „JavaScript Vertiefung“ teil, in dem Sie Ihre Kenntnisse erweitern, um umfangreichere Webapplikationen entwickeln zu können.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Module

HTML5 und CSS3 – Grundlagen (HTMLCSS)

  • Einführung in HTML5 – Das Grundgerüst
    • HTML5 Syntax und Neuerungen zu HTML 4.01
    • Semantische Elemente: section, header, footer
    • Formate, Selektoren, Tags, Klassen und Attribute
    • Konzeptioneller Aufbau einer Website: Blogs, Portale, Infoseiten
  • Trennung von Inhalt, Design und Funktionalität
    • HTML für Struktur, CSS für Gestaltung, Skriptsprachen für Interaktivität
    • Überblick über gängige Skriptsprachen und Frameworks
    • Browserproblematiken und Kompatibilitätslösungen
  • Arbeiten mit HTML5-Inhalten
    • Quellcode einer typischen Website lesen und verstehen
    • Bilder, Formate und Bildgrößen in HTML5 einbinden und optimieren
    • Erstellung einfacher HTML5-Formulare
  • Einführung in CSS3 – Gestaltung und Layouts
    • Überblick und Einbindung von CSS3
    • ID, CLASS, DIV & SPAN – Strukturierung von Elementen
    • Zeichen- und Absatzformatierungen, Rahmen, runde Ecken und Schatten
    • CSS3 Animationen, Transitionen und Transformationen
  • Interaktivität und Multimedia mit HTML5
    • Einführung in das HTML5-Canvas-Element
    • Einbindung von Audio- und Videodateien
    • Grundlagen der Website-Usability & SEO-Thematik
  • Praxisprojekt & KI-gestützte Entwicklung
    • Erstellen einer einfachen Website im Text-Editor-Modus
    • Generieren von Quellcode und Webtexten mithilfe von ChatGPT (KI)
    • Wertvolle Tipps & Tricks vom Trainer
    • Praxisbeispiele und gemeinsame Erarbeitung von Fallbeispielen

Programmierung – Grundlagen (PROGRGL)

  • Einführung in die Programmierung
    • Grundlegende Funktionsweise von Computern
    • Zahlensysteme und Zeichencodes
    • Überblick über Programmiersprachen
    • Einrichtung der Entwicklungsumgebung
  • Grundlegende Programmierkonzepte
    • Variablen und Datentypen
    • Operatoren und Ausdrücke
    • Kontrollstrukturen (Schleifen, Bedingungen)
  • Arbeiten mit FunktionenDefinition und Aufruf von Funktionen
    • Parameter und Rückgabewerte
    • Modularisierung von Code
  • Datenstrukturen und Arrays
    • Einführung in Arrays und Listen
    • Verarbeitung von Datenstrukturen
    • Einblick in fortgeschrittene Strukturen (z. B. Dictionaries)
  • Netzwerkbegriffe für Programmierer
  • Programmlogik und Darstellungsmittel für Programmabläufe

JavaScript – Grundlagen (JAVASGL)

  • Programmstrukturen (Variablen, Anweisungen, Ausdrücke und Funktionen)
  • Funktionen mit Ausnahmen, Rekursion, Closures und Module
  • Objekte und Verwendung von Prototypen sowie Vererbung
  • Arrays in unterschiedlichen Dimensionen und Listen
  • Überblick über gebräuchliche Methoden
  • Aufbau einer Javascript Anwendung mit HTML5 und CSS3
  • Nutzung von AJAX und REST Services 
  • Einbindung und Verwendung von Frameworks und Bibliotheken

JavaScript – Vertiefung (JAVASFG)

  • Einarbeitung in die Entwicklungsumgebungen, Browser und in die verschiedenen Javascript Standards
  • Konzeption und Aufbau einer WebApplikation und deren Bestandteile (DOM Baum, Events, HTML5, CSS3, Layout)
  • Komplexe Datenstrukturen und die Verwendung von Patterns
  • Erkennen und Vermeiden von Fehlern sowie die Anwendung von Best Practices
  • Objektorientierte Programmierung mit Javascript mit der Erstellung und Erweiterung von Objekten.
  • Überblick und Verwendung von neuen HTML5 Javascript Funktionen, wie Application Caches, WebWorker, Canvas und Geolokation
  • Debugging, Profiling und Geschwindigkeitsoptimierungen von Webapplikationen

Zielgruppe

Personen, die sich umfassende Skills für ihre Tätigkeit als JavaScript-Entwickler aneignen wollen.

Voraussetzungen

Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Teilnehmerstimmen

Anonym
22.05.2017
sehr praxisnah
Anonym
22.05.2017
war alles super!

Buchen Sie Ihren Termin

Online

15.09.2025 - 15.10.2025

Wien

15.09.2025 - 15.10.2025

Online

03.11.2025 - 26.11.2025

Graz

03.11.2025 - 26.11.2025

Online

13.01.2026 - 04.02.2026

Wien

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.