Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
14 Bewertungen

HTML5 und CSS3 – Grundlagen

Erlernen Sie die Basis moderner Webentwicklung mit HTML5 und CSS3

In diesem praxisorientierten Kurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse in HTML5 und CSS3, den Kerntechnologien für die Erstellung und Gestaltung moderner Webseiten. Sie lernen, wie Sie strukturierte und semantisch korrekte HTML5-Dokumente erstellen und diese mit CSS3 ansprechend gestalten. Der Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, interaktive und responsive Webinhalte zu entwickeln, die auf verschiedenen Geräten optimal dargestellt werden. Sie lernen grundlegende Prinzipien der Webentwicklung kennen, darunter die Trennung von Inhalt, Design und Funktionalität. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur Usability-Optimierung und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Durch praxisnahe Übungen und die gemeinsame Erstellung kleiner Webprojekte wird das Gelernte direkt angewandt. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, eigenständig professionelle Webseiten zu konzipieren und umzusetzen.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Lernziele im Überblick:

  • Verständnis der HTML5-Syntax und Neuerungen gegenüber HTML 4.01
  • Erstellung semantisch korrekter HTML5-Strukturen
  • Gestaltung responsiver Layouts mit CSS3
  • Trennung von Inhalt (HTML), Design (CSS) und Funktion (Scripts)
  • Anwendung von CSS3-Animationen, Transitionen und Transformationen
  • Einführung in das HTML5-Canvas-Element
  • Einbindung von Multimedia-Elementen (Audio, Video)
  • Erstellen und Validieren von Formularen mit HTML5
  • Grundlegende Usability- und SEO-Konzepte für Webseiten
  • Praxisprojekte zur Festigung der Kenntnisse

Kursinhalte

  • Einführung in HTML5 – Das Grundgerüst
    • HTML5 Syntax und Neuerungen zu HTML 4.01
    • Semantische Elemente: section, header, footer
    • Formate, Selektoren, Tags, Klassen und Attribute
    • Konzeptioneller Aufbau einer Website: Blogs, Portale, Infoseiten
  • Trennung von Inhalt, Design und Funktionalität
    • HTML für Struktur, CSS für Gestaltung, Skriptsprachen für Interaktivität
    • Überblick über gängige Skriptsprachen und Frameworks
    • Browserproblematiken und Kompatibilitätslösungen
  • Arbeiten mit HTML5-Inhalten
    • Quellcode einer typischen Website lesen und verstehen
    • Bilder, Formate und Bildgrößen in HTML5 einbinden und optimieren
    • Erstellung einfacher HTML5-Formulare
  • Einführung in CSS3 – Gestaltung und Layouts
    • Überblick und Einbindung von CSS3
    • ID, CLASS, DIV & SPAN – Strukturierung von Elementen
    • Zeichen- und Absatzformatierungen, Rahmen, runde Ecken und Schatten
    • CSS3 Animationen, Transitionen und Transformationen
  • Interaktivität und Multimedia mit HTML5
    • Einführung in das HTML5-Canvas-Element
    • Einbindung von Audio- und Videodateien
    • Grundlagen der Website-Usability & SEO-Thematik
  • Praxisprojekt & KI-gestützte Entwicklung
    • Erstellen einer einfachen Website im Text-Editor-Modus
    • Generieren von Quellcode und Webtexten mithilfe von ChatGPT (KI)
    • Wertvolle Tipps & Tricks vom Trainer
    • Praxisbeispiele und gemeinsame Erarbeitung von Fallbeispielen

Zielgruppe

  • Webentwickler und Designer in der Ausbildung
  • IT-Fachkräfte, die Grundlagen der Webentwicklung erlernen möchten
  • Marketing- und Kommunikationsverantwortliche mit technischem Interesse
  • Quereinsteiger in die Webentwicklung

Voraussetzungen

  • Grundlegende PC- und Internetkenntnisse
  • Keine Programmiererfahrung erforderlich
  • Eigenes Notebook mit aktuellem Browser empfohlen

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Teilnehmerstimmen

Judith F.
14.04.2025
Ein wirklich toller Kurs in kleiner Gruppe, die Trainerin ist sehr gut auf unsere Fragen/Bedürfnisse eingegangen. Hat wirklich Spaß gemacht, Vielen Dank.
Friederike K.
12.04.2024
Sehr gut aufbereitet, angenehme Atmosphäre, sympathische und versierte Kursleiterin
Anonym
12.12.2018
Der Kursinhalt wurde sehr gut und interessant gestaltet. Ich habe in wenigen Tagen sehr viel gelernt.
Sandra A.
12.12.2018
Sehr kompetenter Trainer – TOP! Der Veranstaltungsort ist sehr schön.
Melanie P.
12.12.2018
In den drei Tagen schafften wir es einen kompletten One-Pager zu erstellen! Wir haben viele Details und Arbeitsschritte kennengelernt.
Anonym
12.12.2018
Es war sehr lehrreich interessant und informativ.
Marina Sch.
20.06.2018
Die Programme und die Lehrinhalte.
Tanja S.
20.09.2017
Praktische Übungen
Marina R.
20.09.2017
die Atmosphäre im Seminar
Anonym
03.10.2016
Der Trainer ist auf alle meine Fragen eingegangen und war sehr geduldigt! :)
Anonym
03.10.2016
Sehr hoher Praxisbezug + praktische Übungen. Ohne jegliche Vorkenntnisse jedoch kaum zu bewältigen.
Anonym
03.10.2016
Sehr praxisorientiert!
Anonym
02.11.2015
sehr gemütliches Ambiente!
Anonym
26.02.2015
Der Kurs war super und hat mir sehr viel gebracht

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

10.06.2025 - 11.06.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Graz

10.06.2025 - 11.06.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Online

11.09.2025 - 12.09.2025

Graz

11.09.2025 - 12.09.2025

Online

02.10.2025 - 03.10.2025

Wien

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Wozu eine HTML5-Grundschulung nützlich sein kann:

  1. Grundlegende Webentwicklung: HTML (Hypertext Markup Language) bildet das Grundgerüst jeder Webseite. Eine Schulung in HTML5 vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Erstellung von Webseitenstrukturen, was essentiell für jeden ist, der im Webentwicklungsbereich tätig sein möchte.
  2. Aktualisierte Standards: HTML5 ist die neueste Version der HTML-Sprache und bringt viele Verbesserungen und neue Features mit sich. Eine Schulung in HTML5 hilft dabei, auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und moderne Webseiten zu erstellen.
  3. Multimedia-Integration: HTML5 ermöglicht die nahtlose Integration von Multimedia-Inhalten wie Video- und Audiodateien ohne zusätzliche Plugins wie Flash. Eine Schulung in HTML5 vermittelt Kenntnisse darüber, wie solche Medienelemente effektiv eingebunden werden können.
  4. Responsives Design: Mit HTML5 kann man responsives Webdesign umsetzen, bei dem sich die Webseite automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst. Dies ist wichtig, um eine konsistente Benutzererfahrung auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten.
  5. Grundlegende Programmierung: HTML5 unterstützt auch das Einbetten von JavaScript, was eine einfache Interaktion mit den Benutzern ermöglicht. Eine Schulung in HTML5 kann daher als Einführung in grundlegende Programmierkonzepte dienen.
  6. Karrieremöglichkeiten: Kenntnisse in HTML5 sind oft eine Grundvoraussetzung für Jobs im Bereich der Webentwicklung, aber auch in anderen Bereichen wie UI/UX-Design, Online-Marketing und Content-Erstellung können sie von Vorteil sein.
  7. Selbstständiges Arbeiten: Auch wenn man nicht vorhat, professionell im Bereich der Webentwicklung zu arbeiten, kann eine Schulung in HTML5 nützlich sein, um eigene Webseiten zu erstellen, Inhalte online zu teilen oder Blogs zu betreiben.
  8. Kommunikation mit Entwicklern: Wenn man mit Webentwicklern zusammenarbeitet oder Webprojekte koordiniert, ist es hilfreich, die Grundlagen von HTML5 zu verstehen, um effektiver kommunizieren zu können.

Insgesamt bietet eine HTML5-Schulung einen schnellen Einstieg in die Grundlagen der Webentwicklung und ermöglicht es den Teilnehmenden, einfache Webseiten zu erstellen und zu verstehen, wie modernes Webdesign und Multimedia-Integration funktionieren.

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.