Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Windows Server Hybrid Administrator – Microsoft Certified Associate

In den beiden Kursen dieses Bundles werden Sie in Ihre Rolle als Windows Server Hybrid Administrator ausgebildet. Dies umfasst Kenntnisse in der Integration von Windows Server-Umgebungen mit Azure-Diensten und die Verwaltung von Windows Server in On-premises-Netzwerken. Weiters sind Sie für die Verwaltung und Wartung von Windows-Server-IaaS-Arbeitslasten in Azure einschließlich deren Migration und Bereitstellung auf Azure zuständig und erhalten in dieser Ausbildung die entsprechenden Skills.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Module

Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800T00)

Identitätsdienste in Windows Server
  • Einführung in Active Directory Domain Services (AD DS)
  • Verwaltung von AD DS-Domänencontrollern und FSMO-Rollen
  • Azure Active Directory und Integration von Azure AD mit AD DS
  • Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs)
  • Verwaltung erweiterter AD DS-Features
Implementierung von Identität in hybriden Szenarien
  • Integration einer On-premises AD DS-Umgebung in Azure
  • Installation und Konfiguration der Verzeichnisdienstsynchronisation mit Azure AD Connect
  • Implementierung und Konfiguration von Azure AD DS
  • Implementierung von nahtlosem Single Sign-on (SSO)
  • Implementierung und Konfiguration von Azure AD DS
  • Installation eines neuen AD DS Forest auf einem Azure VNet
Windows Server Administration
  • Privileged Access Workstation (PAW) und Just Enough Administration (JEA)
  • Windows Server Administrationstools wie Windows Admin Center, Server Manager und PowerShell
  • Konfigurationsprozess nach der Installation und verfügbare Tools wie sconfig und Desired State Configuration (DSC)
Erleichterung der hybriden Verwaltung
  • Fernadministration und -verwaltung von virtuellen Windows Server IaaS-Maschinen
  • Verwaltung hybrider Arbeitslasten mit Azure Arc
Hyper-V-Virtualisierung in Windows Server
  • Konfiguration und Verwaltung von Hyper-V
  • Konfiguration und Verwaltung von virtuellen Hyper-V-Maschinen
  • Absicherung von Hyper-V-Arbeitslasten mithilfe von Host Guradian Service und shielded VMs
  • Betreiben von Containern auf Windows Server
  • Orchestrierung von Containern mithilfe von Kubernetes
Bereitstellung und Konfiguration von Azure-VMs
  • Erstellen einer VM aus dem Azure-Portal und aus der Azure CLI
  • Bereitstellung von Azure-VMs mithilfe von Vorlagen
  • Automatisierung der Konfiguration von Windows Server IaaS-VMs
  • Verwenden von DSC-Erweiterungen, um Server, die nicht der Compliance entsprechen, zu entdecken und zu beseitigen
  • Erstellen neuer VMs aus generalisierten Images
  • Verwenden von Azure Image Builder-Vorlagen, um Images in Azure zu erstellen und zu verwalten
Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server
  • Bereitstellung und Verwaltung von DHCP
  • Implementierung von Windows Server DNS
  • Implementierung der IP-Adressverwaltung
  • Implementierung des Fernzugriffs
Implementierung einer hybriden Networking-Infrastruktur
  • Implementierung einer hybriden Netzwerkinfrastruktur
  • Implementierung von DNS für Windows Server IaaS-VMs
  • Verwaltung von virtuellen Azure-Netzwerken (VNets)
  • Implementierung von IP-Adressierung und Routing für Windows Server IaaS-VMs
Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
  • Verwaltung von Windows Server Dateiservern
  • Implementierung von Storage Spaces und Storage Spaces Direct
  • Implementierung der Daten-Deduplizierung
  • Implementierung von Windows-Server-iSCSI
  • Implementierung von Windows Server Storage Replica
Implementierung einer hybriden Dateiserverinfrastruktur
  • Konfiguration von Azure-Dateidiensten
  • Konfiguration der Konnektivität zu Azure-Dateidiensten
  • Implementierung von Azure File Sync
  • Verwaltung von Cloud Tiering
  • Migration von DFSR auf Azure File Sync

Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (AZ-801T00)

Windows Server-Sicherheit

  • Absicherung von Benutzerkonten
  • Härten von Windows Server
  • Windows Server Update Management
  • Absicherung von Windows Server DNS, um die Namensauflösungsinfrastruktur zu schützen

Implementierung von Sicherheitslösungen in hybriden Szenarien

  • Windows-Server-IaaS-VM-Netzwerksicheheit
  • Aufnahme von On-premises Windows Server in das Azure Security Center
  • Audit der Sicherheit virtueller Windows-Server-IaaS-Maschinen
  • Verwaltung von Azure-Updates
  • Adaptive Anwendungskontrolle
  • Festplattenverschlüsselung mit BitLocker für virtuelle Windows-IaaS-Maschinen
  • Nachverfolgung von Änderungen und Überwachung der Dateiintegrität

Implementierung von Hochverfügbarkeit

  • Cluster Shared Volumes
  • Windows Server Failover Clustering
  • Hochverfügbarkeit für Windows Server VMs
  • Hochverfügbarkeit für Windows Server Dateiserver
  • Implementierung der Skalierung für virtuelle Maschinen

Disaster Recovery in Windows Server

  • Implementierung von Hyper-V Replica
  • Schutz der On-premises-Infrastruktur mit Azure Site Recovery

Implementierung von Wiederherstellungs-Diensten in hybriden Szenarien

  • Wiederherstellung von Windows-Server-IaaS-VMs mithilfe von Azure Backup
  • Implementierung von Recovery Vaults und Azure-Backup-Richtlinien
  • Replikation, Failover und Failback virtueller Azure-Maschinen mit Azure Site Recovery

Upgrade und Migration in Windows Server

  • Vergleich zwischen dem Upgrade eines AD DS Forest und der Migration auf einen neuen AD DS Forest
  • Active Directory Migration Tool (ADMT)
  • Migration der Active Directory Domain Services
  • Migration von Dateiserverarbeitslasten mithilfe des Storage Migration Service
  • Migration von Windows-Server-Rollen mithilfe der Windows Server Migration Tools

Implementierung der Migration in hybriden Szenarien

  • Migration von On-premises Windows Server-Instanzen auf virtuelle Azure IaaS-Maschinen mithilfe von Azure Migrate
  • Upgrade und Migration von virtuellen Windows Server IaaS-Maschinen
  • Containerisierung und Migration von ASP.NET-Anwendungen auf Azure App Service

Überwachung von Servern und Performance in Windows Server

  • Überwachung der Windows ServerPerformance
  • Verwenden von Server Manager und Windows Admin Center, um Event Logs zu überprüfen
  • Auditing und Diagnose einer Windows Server Umgebung hinsichtlich Compliance und Benutzeraktivität
  • Troubleshooting von Active Directory
  • Wiederherstellung der AD DS-Datenbank und von Objekten in AD DS
  • Troubleshooting von Problemen bei der hybriden Authentifzierung

Implementierung der Überwachung des Betriebs in hybriden Szenarien

  • Überwachung von virtuellen Windows Server IaaS-Maschinen und hybriden Instanzen mithilfe von Azure Monitor
  • Überwachung von virtuellen Azure-Maschinen mithilfe von Azure Metrics Explorer und Messwertalarmen
  • Überwachung der Performance virtueller Maschinen mithilfe von Azure Monitor VM Insights
  • Troubleshooting von On-premises- und hybrider Netzwerkkonnektivität
  • Troubleshooting von virtuellen Windows Server-Maschinen in Azure

Zielgruppe

Windows Server Administratoren

Voraussetzungen

Erfahrung mit der Verwaltung des Windows Server-Betriebssystems und von -Arbeitslasten in On-premises-Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdienste, Erfahrung mit wichtigen Networkingtechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), Verständnis von grundlegenden Server-Virtualisierungskonzepten und Erfahrung in der Arbeit mit Microsoft Hyper-V, Erste Erfahrungen mit Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure, Grundkenntnisse zu Azure Active Directory, Praktische Erfahrung mit einem Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 10/11, Grundlegende Windows PowerShell-Kenntnisse

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

AZ-800: Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure und AZ-801: Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services

Buchen Sie Ihren Termin

Online

16.11.2025 - 04.02.2026

Wien

16.11.2025 - 04.02.2026

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.