Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
1 Bewertungen

Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure

In diesem Kurs lernen IT-Fachleute, wie sie zentrale Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe von lokalen, hybriden und Cloud-Technologien verwalten können. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie sie lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Rechenleistung, Netzwerke und Speicher in einer hybriden Windows Server-Umgebung implementieren und verwalten können. Zu den Aufgaben gehören die Integration von Windows Server-Umgebungen mit Azure-Diensten und die Verwaltung von Windows Server in lokalen Netzwerken. Diese Rolle verwaltet und pflegt Windows Server IaaS-Workloads in Azure, zusätzlich zur Migration und Bereitstellung von Workloads auf Azure.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

Identitätsdienste in Windows Server
  • Einführung in Active Directory Domain Services (AD DS)
  • Verwaltung von AD DS-Domänencontrollern und FSMO-Rollen
  • Azure Active Directory und Integration von Azure AD mit AD DS
  • Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs)
  • Verwaltung erweiterter AD DS-Features
Implementierung von Identität in hybriden Szenarien
  • Integration einer On-premises AD DS-Umgebung in Azure
  • Installation und Konfiguration der Verzeichnisdienstsynchronisation mit Azure AD Connect
  • Implementierung und Konfiguration von Azure AD DS
  • Implementierung von nahtlosem Single Sign-on (SSO)
  • Implementierung und Konfiguration von Azure AD DS
  • Installation eines neuen AD DS Forest auf einem Azure VNet
Windows Server Administration
  • Privileged Access Workstation (PAW) und Just Enough Administration (JEA)
  • Windows Server Administrationstools wie Windows Admin Center, Server Manager und PowerShell
  • Konfigurationsprozess nach der Installation und verfügbare Tools wie sconfig und Desired State Configuration (DSC)
Erleichterung der hybriden Verwaltung
  • Fernadministration und -verwaltung von virtuellen Windows Server IaaS-Maschinen
  • Verwaltung hybrider Arbeitslasten mit Azure Arc
Hyper-V-Virtualisierung in Windows Server
  • Konfiguration und Verwaltung von Hyper-V
  • Konfiguration und Verwaltung von virtuellen Hyper-V-Maschinen
  • Absicherung von Hyper-V-Arbeitslasten mithilfe von Host Guradian Service und shielded VMs
  • Betreiben von Containern auf Windows Server
  • Orchestrierung von Containern mithilfe von Kubernetes
Bereitstellung und Konfiguration von Azure-VMs
  • Erstellen einer VM aus dem Azure-Portal und aus der Azure CLI
  • Bereitstellung von Azure-VMs mithilfe von Vorlagen
  • Automatisierung der Konfiguration von Windows Server IaaS-VMs
  • Verwenden von DSC-Erweiterungen, um Server, die nicht der Compliance entsprechen, zu entdecken und zu beseitigen
  • Erstellen neuer VMs aus generalisierten Images
  • Verwenden von Azure Image Builder-Vorlagen, um Images in Azure zu erstellen und zu verwalten
Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server
  • Bereitstellung und Verwaltung von DHCP
  • Implementierung von Windows Server DNS
  • Implementierung der IP-Adressverwaltung
  • Implementierung des Fernzugriffs
Implementierung einer hybriden Networking-Infrastruktur
  • Implementierung einer hybriden Netzwerkinfrastruktur
  • Implementierung von DNS für Windows Server IaaS-VMs
  • Verwaltung von virtuellen Azure-Netzwerken (VNets)
  • Implementierung von IP-Adressierung und Routing für Windows Server IaaS-VMs
Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
  • Verwaltung von Windows Server Dateiservern
  • Implementierung von Storage Spaces und Storage Spaces Direct
  • Implementierung der Daten-Deduplizierung
  • Implementierung von Windows-Server-iSCSI
  • Implementierung von Windows Server Storage Replica
Implementierung einer hybriden Dateiserverinfrastruktur
  • Konfiguration von Azure-Dateidiensten
  • Konfiguration der Konnektivität zu Azure-Dateidiensten
  • Implementierung von Azure File Sync
  • Verwaltung von Cloud Tiering
  • Migration von DFSR auf Azure File Sync

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Windows Server-Hybridadministratoren, die Erfahrung in der Arbeit mit Windows Server haben und die Funktionen ihrer lokalen Umgebungen durch die Kombination von lokalen und hybriden Technologien erweitern möchten. Windows Server-Hybridadministratoren implementieren und verwalten lokale und Hybridlösungen wie Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicher in einer Windows Server-Hybridumgebung.

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und Windows Server-Workloads in lokalen Szenarios, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V und Datei-/Speicherdiensten
  • Erfahrung mit allgemeinen Windows Server-Verwaltungstools (impliziert in der ersten Voraussetzung)
  • Grundlegende Kenntnisse der zentralen Compute-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien von Microsoft (impliziert in der ersten Voraussetzung)
  • Erfahrung und Kenntnisse der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Erfahrung im Umgang mit und Kenntnisse zu Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
  • Grundlegende Kenntnisse zur Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure
  • Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Azure Active Directory
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11
  • Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Hersteller-ID

AZ-800T00

Zertifizierung

AZ-800: Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure

Teilnehmerstimmen

Beate M.
04.10.2024
Der Trainer hat sehr gut erklären können, mit den Inhalten kann man auch im Berufsalltag etwas anfangen.

Ihre Terminanfrage

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.