Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
6 Bewertungen

DAX-Funktionen in Power BI

Microsoft Power BI ist eine innovative Business Intelligence-Plattform für Datenanalyse und -visualisierung. Es ermöglicht das Sammeln, Transformieren und Darstellen von Daten aus verschiedenen Quellen in interaktiven Dashboards und Berichten. Power BI unterstützt Unternehmen bei fortschrittliche Analysefunktionen, um Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen und bessere Geschäftsentscheidungen treffen zu können. In diesem Kurs erlernen Sie umfangreich und praxisnah den Umgang mit DAX-Funktionen in Microsoft Power BI und Power Pivot. Nach einer kurzen Auffrischung zum Thema richtiger Import und das Aufbereiten der Daten sowie die Erstellung eines Datasets liegt das Hauptaugenmerk in diesem Seminar auf dem richtigen Umgang mit den vielfältigen Möglichkeiten der DAX-Funktionen und sich Praxiswissen anzueignen, um aussagekräftige BI-Reports zu erstellen.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

Erstellen eines Datasets

  • ETL-Extract – Transform – Load von Daten,
  • Verdichten, Modellieren der Daten
  • Datumskalender
  • Erstellen von Beziehungen

DAX-Berechnungen verstehen, Konzepte, Konventionen

  • Datentypen
  • Operatoren
  • Fehlerbehandlung
  • Fehler beim Konvertieren, bei Operationen
  • Fehler erkennen, abfangen

DAX-Funktionen in berechneten Spalten und berechneten Feldern/Measures

  • Unterschied und Verwendungszweck von berechneten Spalten und Measures

Häufig verwendete Funktionen

  • Aggregatfunktionen
  • Datums- und Zeitfunktionen
  • Filterfunktionen
  • Informationsfunktionen
  • Konvertierungsfunktionen
  • Logikfunktionen
  • Rechenfunktionen
  • Relationsfunktionen
  • Tabellenmanipulationsfunktionen
  • Textfunktionen
  • Zeitintelligenzfunktionen

Berechnungen mit Variablen

  • Einführung in die Syntax
  • Geltungsbereich verstehen

Quickmeasures

  • Erstellen
  • Anpassen

Zielgruppe

Analysten und Entscheidungsträger mit grundlegenden Kenntnissen über DAX-Funktionen, die tiefergehende und umfangreiche Auswertungen erstellen möchten.

Voraussetzungen

Sehr gute EXCEL-Kenntnisse, grundlegende Kenntnisse über Power Pivot oder Power BI-Desktop

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Teilnehmerstimmen

Sabine T.
13.09.2024
Praxisbezug, Betrachtung von Problemstellungen, sehr gute Vorbereitung bzw. Organisation
Katja K.
13.09.2024
Es wurde auf Einzelthemen der Teilnehmer aus ihrem Arbeitsalltag eingegangen, geringe Gruppengröße
Markus G.
14.05.2024
Freundliche und sehr angenehme Umgebung (beginnend beim Trainer selbst bis hin zu den Räumlichkeiten)
Sonja P.
26.03.2024
Sehr sympatischer & kompetenter Trainer
Alexander F.
26.03.2024
Es war ein sehr gut gelungener Mix aus den gebräuchlichsten DAX Formeln, aber auch Ausflüge zu Business Model Gestaltung und zu diversen Praxisproblemen waren enthalten!
Michael H.
01.02.2024
Der Trainer ist sehr gut, mit viel Erfahrung. Geht toll auf die Wünsche der Teilnehmer ein und bringt trotzdem die Themen durch.

Buchen Sie Ihren Termin

Online

22.05.2025 - 23.05.2025

Graz

22.05.2025 - 23.05.2025

Online

23.06.2025 - 24.06.2025

Wien

23.06.2025 - 24.06.2025

Online

11.09.2025 - 12.09.2025

Graz

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.