Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
23 Bewertungen

Reporterstellung mit Microsoft Power BI

Microsoft Power BI ist eine innovative Business Intelligence-Plattform für Datenanalyse und -visualisierung. Es ermöglicht das Sammeln, Transformieren und Darstellen von Daten aus verschiedenen Quellen in interaktiven Dashboards und Berichten. Power BI unterstützt Unternehmen bei fortschrittliche Analysefunktionen um Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen und bessere Geschäftsentscheidungen treffen zu können. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer einfach und praxisnah Daten mithilfe von Microsoft Power BI zu analysieren. Dazu gehören der richtige Import und das Aufbereiten der Daten, die Erstellung eines Datenmodells und die Visualisierungsmöglichkeiten für nachhaltige und aussagekräftige Reports. Die Präsentation und das Teilen der Daten sowie der Einsatz der mobilen App runden diesen Kurs ab.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

Arbeiten mit Self Service BI

  • Das Konzept der Self Service BI
  • Die verschiedenen Tools im Überblick
  • Die Unterschiede zwischen Desktop-Client
  • und dem Power BI Service

Import und Aufbereiten der Daten

  • Die verschiedenen Datenquellen
  • Arbeiten mit dem PowerQuery-Editor
  • Einfache Transformation der Daten anhand praktischer Beispiele
  • Editieren der Abfragen
  • Aktualisierung der Quelldaten
  • Rückgabe der Daten an Power BI

Das Datenmodell in Power BI

  • Das Konzept des Datenmodells
  • Primär- und Fremdschlüssel
  • Erstellung der Beziehungen im Datenmodell
  • Felder und Tabellen ausblenden (Denormalisieren des Datenmodells)
  • Erste DAX-Measures
  • Erstellen der Datumstabelle
  • CALCULATE – Die wichtigste DAX-Funktion
  • Weitere Measures erstellen
  • Eine Datumshierarchie erstellen

Die Visualisierung

  • Die Palette der Power BI Visuals
  • Daten dem Visual zuweisen und in den Report ziehen
  • Datenschnitte, Tabellen, die Matrix und die geographische Zuordnung
  • Der Maßstab zur Visualisierung der Zielerreichung
  • Verteilungen simpel dargestellt anhand des Treemap-Visuals
  • Anpassen der Formateigenschaften der Visuals
  • Interaktionen zwischen den Visuals einrichten und anpassen
  • Die neue Filteroberfläche
  • Erstellung von Seiten- und Berichtsübergreifenden Filtern und Lesezeichen
  • Formen und Bilder zum Verfeinern des Berichts

Präsentieren und Verteilen der Daten

  • Der Power BI Service im Überblick
  • Der Arbeitsbereich: Mein persönlicher Report-Webspace
  • Dashboards, Reports und Datensets
  • Teilen der Berichte und Verwaltung des Zugriffs steuern
  • Der mobile Zugriff auf die Daten mittels der Power BI App

Zielgruppe

Analysten und Entscheidungsträger, die große Datenmengen aus verschiedenen Quellen beziehen und diese Daten fachgerecht auswerten wollen.

Voraussetzungen

Bewusstsein für Geschäftsprioritäten wie Einnahmen, Profitabilität und finanzielles Rechnungswesen ist wünschenswert. Vertrautheit mit MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Teilnehmerstimmen

Doris B.
15.04.2025
Der Vortragende schafft es die Lerninhalte für alle verständlich zu übermitteln. Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre und man scheut sich nicht Fragen zu stellen.
Robert E.
25.03.2025
Der Vortragende war sehr sympathisch und kompetent. Aufbau der Übungen hat sehr geholfen das Thema zu verstehen.
Daniele S.
22.11.2024
Guter Aufbau und Ablauf des Seminars, ehrliche und konstruktive Tipps
Baris S.
22.11.2024
Der Trainer ist sehr auf unsere Wünsche eingegangen und hat sehr gut erklärt
Michael S.
19.09.2024
Praxistaugliche Übungen und sehr gute und verständliche Hilfe des Trainers
Andreas Z.
06.08.2024
Das Training hat auch hybrid wirklich gut funktioniert, kompetenter Vortragender
Ramona Z.
17.07.2024
Super Vermittlung der Lehrinhalte und das Tempo war perfekt
Manuela A.
07.06.2024
Praktische einfache Beispiele/Verständlicher unkomplizierter Trainer
Jennifer R.
09.04.2024
Bemühungen des Trainers, auf individuelle Fragen/Anwendungsfälle der Teilnehmer:innen einzugehen.
Werner S.
14.03.2024
Unkomplizierter Seminaraufbau (jederzeit wird auf den Teilnehmer eingegangen)
Marwin F.
13.02.2024
Einfache Organisation des Kurses und sehr kompetenter und bemühter Trainer
Andreas W.
13.02.2024
Sehr angenehmer und kompetenter Trainer!
Andrea T.
07.02.2024
Der Vortragende hat in kleinen und einfachen Schritten uns den Lehrinhalt sehr gut näher gebracht.
Natascha E.
07.02.2024
Der Trainer ist geduldig auf alle Fragen eingegangen und hat zur Festigung des Wissens Wiederholungen gemacht.
Nicole P.
12.12.2023
Der Vortragende war überaus kompetent und hat den Inhalt mit sehr viel Ruhe vermittelt. Ganz großes Lob.
Dominik S.
12.09.2023
Genaue Erklärung der Oberfläche, Organisation und Umfeld der Schulung
Florian G.
12.09.2023
Theoretischer Inhalt wurde mit Beispielen vorgezeigt
Yasin Y.
20.07.2023
Aktives Eingehen in die Fragen, nachträgliche Fragestellungen
Dominik K.
20.07.2023
Die Möglichkeit des Trainers auf Fragen einzugehen und Live die Lösung zu demonstrieren
Tamara F.
18.07.2023
Viele Tipps für die Praxis und sehr motivierender Trainer.
Anonym
18.07.2023
Wie der Vortragende die Schulung abgehalten hat; sehr motivierend; & durchaus auch sehr bemüht die Teilnehmer für das Programm zu begeistern
Anonym
12.05.2023
Möglichkeit Erlerntes direkt in eigenem System auszuprobieren. Kleine Gruppe, Bereitstellung der Kursunterlagen, angenehmes Klima während des Kurses
Anonym
12.05.2023
Guten Überblick über Power BI erhalten, gute technische Ausstattung

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

21.07.2025 - 22.07.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Graz

21.07.2025 - 22.07.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Online

20.08.2025 - 21.08.2025

Wien

20.08.2025 - 21.08.2025

Online

13.10.2025 - 14.10.2025

Graz

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.