Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Microsoft Power Platform Fundamentals

In diesem Kus lernen Sie den geschäftlichen Wert und die Produktfähigkeiten von Power Platform kennen. Sie erstellen eine einfache PowerApp, verbinden Daten mit CDS, bauen ein Power-BI-Dashboard und automatisieren einen Prozess mit Microsoft Flow. Darüber hinaus dient der Kurs zur Vorbereitung auf das Examen PL-900 Microsoft Power Platform Fundamentals.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

Power Platform

  • Komponenten und Features
  • Daten verbinden
  • Einsatz der Technologie für geschäftliche Lösungen

Microsoft PowerApps

  • Was sind PowerApps und wo werden sie eingesetzt
  • Online- und mobile Anwendung
  • Konnektoren und Datenanbindung
  • Design und Oberfläche von PowerApps in Office 365 und SharePoint
  • Apps mit SharePoint-Listen erstellen und verwalten
  • Apps im PowerApp Studio erstellen
  • Apps und Daten verbinden
  • Apps CI/CD-Anpassungen
  • On-Premises Data Gateway und Anbindung von lokalen Daten
  • Apps freigeben
  • Versionsverwaltung für Apps

Common Data Services (CDS)

  • Unterschied zwischen Common Data Service und Common Data Model
  • Anwendungsfälle und Grenzen von Geschäftsregeln und Prozessflüssen
  • Umgebungen, Entitäten, Felder und Beziehungen  

Power Automate (Microsoft Flow)

  • Konzepte und Grundlagen
  • Erstellung von Flows mit bzw. ohne Vorlagen
  • Verwendung von Flow Bedingungen und Aktionen
  • Mobile Microsoft Flow App im Überblick
  • Approval Workflows erstellen und verwalten
  • Benachrichtigungen erstellen mit Exchange
  • Dateien kopieren und Daten sammeln mit SharePoint und OneDrive
  • Anbindung von Nicht-Microsoft-Diensten
  • Einsatz der verschiedenen Flow Trigger (Manuell, Neu, Änderung)
  • Dokumente kopieren und speichern

Power BI

  • Überblick
  • Erstellen eines einfachen Dashboards

Zielgruppe

Personen, die die Produktivität durch Datenanalyse und Automatisierung von Geschäftsprozessen verbessern wollen.

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Hersteller-ID

PL-900T00

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

22.07.2025

Wien

22.07.2025

Online

18.11.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Wien

18.11.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Online

17.03.2026

Wien

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.