Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Professionelles Requirements Engineering und Management

Ein konkreter Leitfaden und praxiserprobte Techniken geben Ihnen das Werkzeug in die Hand, wie Sie Ziele und Kontext eines geplanten Software-Produktes festlegen und zukünftige Anwendungsfälle beschreiben. Daraus lassen sich dann effizient und präzise die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an die Software ableiten. Mit der im Training gezeigten und gleich an einem durchgängigen Praxisbeispiel geübten Vorgehensweise stellen Sie sicher, dass die zu entwickelnde Software perfekt an den tatsächlichen Bedürfnissen Ihrer Kunden ausgerichtet ist. Zugleich lernen Sie, Anforderungen in einer schlanken Spezifikation mit möglichst wenig Aufwand im notwendigen Detailgrad zu beschreiben.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursziel: Sie sind in der Lage, Anforderungen an Software-Produkte systematisch aus Kundenbedürfnissen abzuleiten und im notwendigen Detaillierungsgrad zu beschreiben. Sie kennen verschiedene Möglichkeiten Ziele, Anwendungsfälle und Anforderungen zu ermitteln und zu beschreiben, sowohl im funktionalen, als auch im nicht-funktionalen Bereich.

Kursinhalte

  • Grundlagen des Requirements Engineerings
  • Ziele und Nicht-Ziele festlegen
  • System und Systemkontext bestimmen
  • Stakeholderanalyse und Ermittlungstechniken
  • Anforderungsqualität und Dokumentation
  • Anforderungen natürlichsprachig und mit Modellen dokumentieren
  • Geschäftsprozesse erheben und darstellen
  • Anwendungsfälle finden und beschreiben
  • Detailspezifikation und Checklisten
  • Nicht-funktionale Anforderungen
  • Priorisierung und Verwaltung von Anforderungen

Zielgruppe

Produktmanager, Product Owner, Projektleiter, Entwicklungsleiter, Bereichsleiter, Vertrieb, Auftraggeber, Requirements Engineer

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Ihre Terminanfrage

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Software Quality Lab Academy GmbH, einem akkreditierten Schulungsanbieter des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB), durchgeführt

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.