Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Anforderungsmanagement mit IREB – Grundlagen

Die Fachdisziplin Requirements Engineering (Anforderungsmanagement) ist ein systematischer Ansatz zur Identifikation, Spezifikation und zum Management von fachlichen und technischen Anforderungen. In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer einen Überblick über die Begrifflichkeiten, Good Practices, Aufgaben, Ergebnisse & Methoden der Disziplin Requirements Engineering (RE) auf Basis der CPRE-F Vorgaben. Basierend auf den RE-Grundlagen, werden entlang des Lebenszyklusmodells die Aufgaben, Ergebnisse und Instrumente des Requirements Engineerings vorgestellt. Erfahrungen aus der Praxis sowie Fragen der Teilnehmer runden das Training ab.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

Einführung und Überblick von Requirements Engineering

  • Requirements Engineering was, warum, wo und wie
  • Rolle und Aufgaben eines Requirment Engieers

Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering

  • Überblick über die 9 Requirements Engineering Prinzipien

Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken

  • Merkmale und Abstraktionsebenen von Arbeitsprodukten
  • Natürlichsprachige Arbeitsprodukte
  • Vorlagenbasierte Arbeitsprodukte
  • Modellbasierte Arbeitsprodukte
  • Anforderungsdokumente und Dokumentationsstrukturen

Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen

  • Quellen für Anforderungen
  • Ermittlung von Anforderungen
  • Lösung von Konflikten bezüglich Anforderungen
  • Validieren der Anforderungen

Prozess und Arbeitsstruktur

  • Einflussfaktoren
  • Facetten von Requirements Engineering Prozessen
  • Konfigurieren eines Requirement Prozesses

Praktiken für das Requirements Engineering

  • Verwalten des Lebenszyklus
  • Versionskontrolle
  • Attribute und Sichten
  • Umgang mit Änderungen

Werkzeugunterstützung im Requirements Engineering

  • Werkzeuge im Requirements Engineering
  • Werkzeugeinführung

Zielgruppe

Alle Personen, die Anforderungen systematischer und besser managen wollen, Projektmanager und -mitarbeiter, System- und Softwarearchitekten, Change- und Prozessmanager, Fachabteilungs-und Linienmitarbeiter

Voraussetzungen

formell keine

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

30.06.2025 - 01.07.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Wien

30.06.2025 - 01.07.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Online

10.11.2025 - 11.11.2025

Wien

10.11.2025 - 11.11.2025

Online

23.03.2026 - 24.03.2026

Wien

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.