Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Container-Virtualisierung mit Docker – Vertiefung

Vertiefen Sie Ihr Wissen in Docker und optimieren Sie Ihre Container-Infrastruktur.

Sobald die ersten Container erfolgreich laufen, wächst oft der Wunsch nach mehr – optimierte Deployments, automatisiertes Clustering und eine effizientere Verwaltung. In modernen IT-Umgebungen müssen Container nicht nur isoliert funktionieren, sondern auch skalierbar, hochverfügbar und sicher orchestriert werden. In diesem Kurs lernen Sie, Docker in größeren Umgebungen effizient einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie Cluster mit Docker Swarm und Kubernetes aufbauen, Netzwerke verwalten, Rolling Updates durchführen und Load Balancing optimieren. Zudem vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in automatisierten Deployments und Multi-Container-Umgebungen. Durch praxisnahe Übungen sind Sie am Ende in der Lage, Container-Workloads professionell in Produktionsumgebungen zu betreiben.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Lernziele im Überblick:

  • Vorteile des Clusterings und Skalierungsstrategien verstehen
  • Docker Swarm installieren, konfigurieren und verwalten
  • Einführung in Kubernetes und dessen Architektur
  • Overlay-Netzwerke für Cluster-Umgebungen einsetzen
  • Applikationen über verschiedene Cluster-Knoten deployen
  • Services und Rolling Updates verwalten
  • Load Balancing in Container-Umgebungen implementieren

Kursinhalte

  • Vorteile des Clusterings & Skalierung von Containern
    • Warum Cluster? Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Effizienz
    • Vergleich Docker Swarm vs. Kubernetes
  • Einführung in Kubernetes
    • Kubernetes-Architektur und Komponenten
    • Erste Schritte mit Kubernetes (Kubectl, Namespaces, Pods)
  • Einführung, Setup und Betrieb von Docker Swarm
    • Architektur und Funktionsweise von Docker Swarm
    • Einrichtung eines Swarm-Clusters
    • Verwaltung und Skalierung von Containern mit Swarm
  • Overlay-Netzwerke für Cluster-Umgebungen
    • Netzwerkkonzepte in Docker Swarm und Kubernetes
    • Erstellung und Verwaltung von Overlay-Netzwerken
    • Kommunikation zwischen Containern über verschiedene Hosts
  • Deployment von Applikationen in Cluster-Umgebungen
    • Deployment-Strategien für produktive Umgebungen
    • Arbeiten mit Docker Stacks und Kubernetes Deployments
    • Automatisiertes Skalieren und Management von Containern
  • Erstellen und Verwalten von Services
    • Definition und Verwaltung von Services in Docker Swarm
    • Service Discovery und Netzwerkmanagement
    • Service-Strategien für Microservices-Architekturen
  • Rolling Updates und Versionsmanagement
    • Durchführung von Rolling Updates ohne Ausfallzeiten
    • Canary Releases und Blue-Green-Deployments
    • Fehlerbehebung und Rollbacks
  • Load Balancing in Container-Umgebungen
    • Integriertes Load Balancing in Docker Swarm
    • Load Balancing in Kubernetes mit Ingress Controller
    • Skalierung und Optimierung von Load Balancing-Strategien

Zielgruppe

  • IT-Administratoren
  • Linux-Administratoren
  • DevOps-Engineers
  • Softwareentwickler
  • IT-Architekten

Voraussetzungen

  • Fundierte Docker-Kenntnisse
  • Grundverständnis von Netzwerken und Linux-Systemen
  • Erfahrung mit der Kommandozeile

Teilnahme am Kurs „Container-Virtualisierung mit Docker“ oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Aktion
Sie können bei diesem Kurs bis zu 10% sparen.

26.05.2025 - 27.05.2025

Graz

Sie können bei diesem Kurs bis zu 10% sparen.

26.05.2025 - 27.05.2025

Online

19.11.2025 - 20.11.2025

Graz

19.11.2025 - 20.11.2025

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.