Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Container-Virtualisierung mit Docker – Grundlagen

Erlernen Sie die effiziente Nutzung von Docker-Containern für Ihre IT-Projekte.

Container-Technologien revolutionieren die IT, indem sie Anwendungen plattformunabhängig, effizient und skalierbar bereitstellen. Docker hat sich als führende Lösung etabliert, um Container zu verwalten und in modernen IT-Umgebungen einzusetzen. In diesem Kurs erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Container-Virtualisierung mit Docker. Sie lernen die Unterschiede zu anderen Virtualisierungslösungen kennen, installieren Docker, verwalten Container und Netzwerke, erstellen eigene Images und arbeiten mit Docker-Registries. Zudem behandeln wir die Bereitstellung von Services aus mehreren Containern und geben einen Überblick über Container-Clustering. Zahlreiche Praxisübungen helfen Ihnen, Docker in realen Szenarien sicher und effizient einzusetzen.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Lernziele im Überblick:

  • Unterschiede zwischen Containern und klassischen Virtualisierungen verstehen
  • Docker installieren und konfigurieren
  • Container erstellen, verwalten und überwachen
  • Netzwerke und Speicherlösungen in Docker nutzen
  • Eigene Docker-Images mit Dockerfiles erstellen
  • Mehrere Container mit Docker Compose orchestrieren
  • Images importieren, exportieren und in Registries verwalten
  • Grundlagen des Container-Clusterings kennenlernen

Kursinhalte

  • Vergleich von Container-Virtualisierung mit anderen Virtualisierungsansätzen
    • Einführung in Virtualisierungstechnologien
    • Unterschiede zwischen klassischen VMs und Containern
    • Vorteile und Herausforderungen von Container-Virtualisierung
  • Produktüberblick: Docker
    • Was ist Docker? Überblick und Architektur
    • Einsatzmöglichkeiten und Best Practices
    • Sicherheitsaspekte in Docker
  • Installation von Docker
    • Systemanforderungen und Installationsmethoden (Windows, Linux, macOS)
    • Docker CLI und GUI-Werkzeuge
    • Erste Schritte mit Docker
  • Container Management
    • Erstellen, Starten, Stoppen und Löschen von Containern
    • Überwachung und Logging von Containern
    • Fehleranalyse und Debugging
  • Netzwerk-Funktionalität in Docker
    • Standardnetzwerke und benutzerdefinierte Netzwerke
    • Verbindung zwischen Containern und externen Diensten
    • Port-Mapping und Firewall-Regeln
  • Container-Dateisystem und persistente Daten
    • Aufbau und Verwaltung des Container-Dateisystems
    • Unterschiede zwischen Volumes, Bind Mounts und tmpfs
  • Import/Export von Containern und Image-Registry
    • Export und Import von Containern für Backups oder Migrationen
    • Arbeiten mit öffentlichen und privaten Docker-Registries
  • Image selbst erstellen mit Dockerfile
    • Aufbau und Syntax eines Dockerfiles
    • Automatisierung des Build-Prozesses mit Docker
  • Services aus mehreren Containern bereitstellen
    • Einführung in Docker Compose
    • Definition und Verwaltung von Multi-Container-Anwendungen
    • Skalierung und Orchestrierung von Containern
  • Produktübersicht Container-Clustering

Zielgruppe

  • IT-Administratoren
  • Linux-Administratoren
  • DevOps-Engineers
  • Softwareentwickler
  • IT-Architekten

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Systemadministration
  • Erfahrung mit der Kommandozeile
  • Basiswissen in Netzwerktechnologien

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

22.09.2025 - 24.09.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Graz

22.09.2025 - 24.09.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Online

02.03.2026 - 04.03.2026

Graz

02.03.2026 - 04.03.2026

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.