Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

iSAQB® Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F)

Erlernen Sie die Architekturentwicklung und erlangen Sie die iSAQB® CPSA-Zertifizierung

In diesem Seminar erleben Sie an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur in einem iterativen Ansatz nachvollziehbar entsteht. In den ersten Tagen liegt der Fokus auf dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung. Der vierte Tag ist dann als Vorbereitung auf die iSAQB® Zertifizierung konzipiert und fokussiert auf die theoretische und technische Grundlage von Softwarearchitekturen. Als Abschluss der Schulung wird die Prüfung zum iSAQB® Certified Professional for Software Architecture abgelegt.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Frühbucher-Rabatt:
Bei Buchung bis zu 30 Tage vor Kursstart erhalten Sie automatisch 10% Rabatt vom Listenpreis.

Kursinhalte

Grundlagen

  • Rolle und Aufgaben des Software-Architekten
  • Architektur im Software-Lebenszyklus
  • Zusammenhang zwischen Architektur und Organisation (Conway's Law)
  • Projekt- vs. Architekturziele
  • Anforderungen, Rahmenbedingungen und Qualitätsmodelle

Entwurf

  • Richtiges Schneiden von Bausteinen und Schnittstellen
  • Prinzipien und Heuristiken
  • Mustersprachen DDD
  • Architekturmuster (Schichten, SOA, Microservices, ...)
  • Entwurfsmuster (Adapter, Factory, Observer, ...)
  • Übergreifende Konzepte (Logging, Fehlerbehandlung, Virtualisierung, ...)
  • Entwurfsentscheidungen

Beschreibung und Kommunikation

  • Baustein-, Laufzeit- und Verteilungssicht
  • Beschreibung mit UML
  • Vorlagen
  • Frameworks für die Architekturbeschreibung

Qualität

  • Architekturmetriken
  • Review mit ATAM

Viele praktische Beispiele und Tipps

Ziel des Kurses ist:

  • Sie können problembezogene Entwurfsentscheidungen auf Basis vorab erworbener Praxiserfahrungen treffen.
  • Sie können mit anderen Projektbeteiligten wesentliche Softwarearchitekturentscheidungen abstimmen.
  • Sie können Softwarearchitekturen auf Basis von Sichten, Architekturmustern und technischen Konzepten dokumentieren und kommunizieren.

Zielgruppe

Softwarearchitekt, Softwareentwickler

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in UML und praktische Programmiererfahrung sind für die effektive Teilnahme an diesem Seminar von Vorteil.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars kann die Zertifizierungprüfung zu einem beliebigen Zeitpunkt online abgelegt werden. Eine Buchung dafür ist mit der Seminaranmeldung möglich. Informationen zur Prüfungsanmeldung erhalten Sie mit Seminarbeginn.

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

19.05.2025 - 22.05.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Online

20.05.2025 - 23.05.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Linz

02.06.2025 - 05.06.2025

Online

03.06.2025 - 06.06.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Wien

10.06.2025 - 13.06.2025

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Wir sind offiziell akkreditierter Schulungsanbieter des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB). Unsere Akkreditierungsurkunden und Zertifikate finden sie auf der Seite Zertifizierungen und Partner.

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.