Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
4 Bewertungen

Oracle Database – Administration

Erlernen Sie die professionelle Verwaltung von Oracle-Datenbanken

In diesem praxisnahen Kurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die Architektur moderner Oracle-Server und die essenziellen Fähigkeiten zur Administration und zum Betrieb von Oracle-Datenbanken. Auf einer aktuellen Übungsumgebung führen Sie typische Aufgaben eines Oracle-Datenbankadministrators eigenständig durch und vertiefen Ihr Wissen durch praktische Tests. Nach Abschluss des Kurses verstehen Sie die Konzepte von Oracle-Datenbanken und sind in der Lage, Instanzen professionell zu verwalten, zu konfigurieren und zu sichern
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Lernziele im Überblick:

  • Oracle-Architektur und Datenbankaufbau verstehen
  • Installation und Konfiguration einer Oracle-Datenbank
  • Benutzer- und Rechteverwaltung durchführen
  • Speicherverwaltung und Performance-Optimierung
  • Patch-Management und Fehleranalyse mit Oracle Support
  • Netzwerk- und Listener-Konfiguration verwalten
  • Backup- und Recovery-Strategien anwenden
  • Datenbank-Tools effizient nutzen

Dieses Training bietet in Kombination mit dem Kurs Oracle SQL für Administratoren und Entwickler (ORACLESQL) eine solide Grundlage zur Vorbereitung auf das offizielle Oracle-Examen 1Z0-082: Oracle Database Administrator I.

Kursinhalte

  • Grundlegender Aufbau des Oracle Servers
    • Aufbau und Funktionen der Instance
    • Inhalte der Datenbank
    • National Language Support (NLS) und Zeichensätze
  • Container- und Pluggable-Datenbanken
    • Info zu Container Database
    • Info zu Pluggable Databases
  • Installation des Datenbank Servers
    • Installation Single Instance
    • Installation Container Database mit einer Pluggable Database
    • Silent Mode
    • Installation mittels Scripte
  • Patches, CPU und Oracle Support
    • Umgang mit Oracle Support (vormals Metalink)
    • Umgang mit Critical Patch Updates (CPU)
    • Einspielen von Patches
  • Log- und Trace-Dateien
    • Umgang mit Log-Dateien der Datenbank
    • Umgang mit Trace-Dateien
  • Verwaltung der Instance und Datenbank
    • Umgang, Einstellen und Ändern der Init-Parameter
    • Verwaltung Hauptspeicher (ASMM versus AMM)
    • Logische und physische Speicherstrukturen
    • Starten und Stoppen der Datenbank
    • Control Files und Redo Log-Dateien
    • UNDO-Management
    • Performance Views, Data Dictionary Views
    • Infos zu Erweiterungen Container Database
    • Infos zur Server-Optimierung
  • Benutzerverwaltung
    • User - Schema - Account
    • Info zu Common User und Local User
    • Vergabe von System- und Objektprivilegien
    • Verwaltung von Rollen
    • Benutzerprofile
    • Kennwortverschlüsselung
  • Netzwerkverwaltung
    • Überblick über das Netzwerk
    • Überblick über den Listener
    • Datenbank-Zugriff steuern (TNS, Easy-Connect)
    • Einsatz und Bedeutung von Parameter-Dateien
  • Datenbank-Tools
    • SQL*Plus
    • SQL Developer
    • Import/Export
    • Datapump
    • SQL-Loader
    • Enterprise Manager Database Express
  • Backup und Recovery
    • Überblick über Backup- und Recovery-Strategien
    • User-Managed Backups
    • Einsatz von Recovery Manager (RMAN)

Zielgruppe

  • Datenbankadministratoren (DBAs)
  • System- und Netzwerkadministratoren
  • Softwareentwickler mit Datenbankfokus
  • Business-Analysten und Data Engineers
  • IT-Projektleiter und Architekten

Voraussetzungen

  • Grundlegende SQL-Kenntnisse
  • Erfahrung mit relationalen Datenbanken von Vorteil
  • Basiswissen in Linux- oder Windows-Serveradministration hilfreich
  • Teilnahme am Kurs "Oracle SQL für Administratoren und Entwickler" oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

1Z0-082: Oracle Database Administrator I: Die Zertifizierung wird direkt über Oracle abgewickelt. Aus diesem Grund muss die Anmeldung inkl. Abgabe der Gebühren sowie die Durchführung der Zertifizierungsprüfung von den Teilnehmern selbst über die Oracle MyLearn Webseite veranlasst werden.

Teilnehmerstimmen

Sabine F.
14.10.2024
Kompetenter Oracle-Trainer, gerne wieder!
Anonym
14.10.2024
Klare, verständliche Erklärungen und viele wertvolle Tipps für die Praxis. Auch der SQL-Kurs war gut davor :)
Richard S.
14.10.2024
Sehr praxisnaher Kurs mit fundierten Erklärungen. War ideal für den Einstieg in die Oracle-Administration für mich!
Thomas R.
03.07.2017
Individuelle Gestaltung, Antworten auf alle spontanen Fragen

Buchen Sie Ihren Termin

Online

16.09.2025 - 19.09.2025

Wien

16.09.2025 - 19.09.2025

Online

17.11.2025 - 20.11.2025

Graz

17.11.2025 - 20.11.2025

Online

16.03.2026 - 19.03.2026

Wien

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.