Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Administering Relational Databases on Microsoft Azure

Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Administration einer SQL-Server-Datenbankinfrastruktur für Cloud-, on-premise- und hybride relationale Datenbanken. Darüber hinaus ist dieses Training auch für Entwickler von Nutzen, die Anwendungen entwickeln, die Inhalte aus SQL-basierten relationalen Datenbanken bereitstellen. Der Kurs dient auch zur optimalen Prüfungsvorbereitung auf das Examen DP-300: Administering Relational Databases on Microsoft Azure.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

Die Rolle des Azure-Datenbankadministrators

  • Azure-Datenplattformrollen
  • Azure-Datenbankplattformen und -optionen
  • SQL-Server-Kompatibilitätsebenen
  • Azure-Vorschau-Features

Planung und Implementierung von Datenplattformressourcen

  • Bereitstellung von SQL Server mithilfe von IaaS
  • Bereitstellung von SQL Server mithilfe von PaaS
  • Bereitstellung von Open-Source-Datenbanklösungen auf Azure

Implementierung einer sicheren Umgebung

  • Konfiguration der Datenbankauthentifizierung
  • Konfiguration der Datenbankautorisierung
  • Implementierung der Sicherheit für ruhende Daten
  • Implementierung der Sicherheit für Daten im Übergang
  • Implementierung von Compliancekontrollen für sensible Daten

Überwachung und Optimierung von Ressourcen

  • Grundlinien und Performanceüberwachung
  • Hauptursachen von Performanceproblemen
  • Konfiguration von Ressourcen für eine optimale Performance
  • Benutzerdatenbankkonfiguration
  • Performancebezogene Wartungsaufgaben

Optimierung der Abfrageleistung

  • SQL-Server-Abfragepläne
  • Performancebasiertes Datenbankdesign
  • Evaluierung von Performanceverbesserungen

Automatisierung von Aufgaben

  • Einrichtung der automatischen Bereitstellung
  • Definieren geplanter Aufgaben
  • Konfiguration erweiterter Ereignisse
  • Verwaltung von Azure-PaaS-Ressourcen mithilfe von automatisierten Methoden

Planung und Implementierung einer Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Umgebung

  • Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Strategien
  • IaaS-Plattform- und -Datenbanktools für HADR
  • PaaS-Plattform- und -Datenbanktools für HADR
  • Datenbankbackup und -recovery

Zielgruppe

Daten(bank)administratoren, Datenarchitekten und Anwendungsentwickler, die die Datenplattformtechnologien von Azure kennenlernen wollen.

Voraussetzungen

Teilnahme an den Kursen DP-900 Microsoft Azure Data Fundamentals sowie AZ-900 Microsoft Azure Data Fundamentals oder vergleichbare Kenntnisse.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Hersteller-ID

DP-300T00

Zertifizierung

DP-300: Administering Relational Databases on Microsoft Azure

Buchen Sie Ihren Termin

Online

01.07.2025 - 04.07.2025

Graz

01.07.2025 - 04.07.2025

Online

08.09.2025 - 11.09.2025

Wien

08.09.2025 - 11.09.2025

Online

17.11.2025 - 20.11.2025

Graz

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.