Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Developing Solutions for Microsoft Azure

Dieser Kurs behandelt die Erstellung von Ende-zu-Ende-Lösungen in Microsoft Azure. Die Teilnehmer lernen, Azure-Computelösungen zu implementieren, Azure-Funktionen zu erstellen, Web-Apps zu implementieren und zu verwalten, Lösungen mit Azure-Speicher zu entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung zu implementieren und Lösungen mithilfe von KeyVault und verwalteten Identitäten abzusichern. Des Weiteren erfahren sie, wie man eine Verbindung zu Azure- und Dritthersteller-Diensten herstellt und diese nutzt sowie ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in Lösungen integriert. Außerdem werden die Themen Überwachung, Troubleshooting und Optimierung von Azure-Lösungen abgedeckt.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

Erstellen von Azure-App-Service-Webapps

  • Azure-App-Service-Kernkonzepte
  • Erstellen einer Azure-App-Service-Webapp
  • Konfiguration und Überwachung von App-Service-Apps
  • Skalierung von App-Service-Apps
  • Azure-App-Service-Stagingumgebungen

Implementierung von Azure-Funktionen

  • Azure-Funktionen im Überblick
  • Entwickeln von Azure-Funktionen 
  • Implementierung ausdauernder Funktionen

Entwicklung von Lösungen, die Blob-Speicher verwenden

  • Azure-Blob-Speicher-Kernkonzepte
  • Verwalten des Azure-Blob-Speicher-Lebenszyklus
  • Arbeiten mit Azure-Blob-Speicher

Entwicklung von Lösungen, die Cosmos-DB-Speicher verwenden

  • Azure Cosmos DB im Überblick
  • Azure-Cosmos-DB-Datenstrukturen
  • Arbeiten mit Azure-Cosmos-DB-Ressourcen und -Daten

Implementierung von IaaS-Lösungen

  • Bereitstellen von VMs in Azure
  • Erstellen und Bereitstellen von ARM-Vorlagen
  • Erstellen von Containerimages für Lösungen
  • Veröffentlichen eines Containerimage auf der Azure Container Registry
  • Erstellen und Ausführen von Containerimages in Azure-Container-Instanzen

Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung

  • Microsoft-Identitätsplattform
  • Authentifizierung mithilfe der Microsoft-Authentifizierungsbibliothek
  • Microsoft Graph
  • Autorisierung von Datenabläufen in Azure Storage

Implementierung sicherer Coudlösungen

  • Verwalten von Schlüsseln, Geheimnissen und Zertifikaten mit der KeyVault-API
  • Implementieren verwalteter Identitäten für Azure-Ressourcen
  • Absichern von Appkonfigurationsdaten mit Azure App Configuration

Implementierung der API-Verwaltung

  • API-Verwaltung im Überblick
  • Definieren von Richtlinien für APIs
  • Absichern der APIs

Entwickeln von App Service Logic Apps

  • Überblick über Azure Logic Apps
  • Erstellen von benutzerdefinierten Konnektoren für Logic Apps

Entwicklung ereignisbasierter Lösungen

  • Implementierung von Lösungen, die Azure Event Grid verwenden
  • Implementierung von Lösungen, die Azure Event Hubs verwenden
  • Implementierung von Lösungen, die Azure Notification Hubs verwenden

Entwicklung nachrichtenbasierter Lösungen

  • Implementierung von Lösungen, die Azure Service Bus verwenden
  • Implementierung von Lösungen, die Azure-Queue-Storagequeues verwenden

Überwachung und Optimierung von Azure-Lösungen

  • Überblick über die Überwachung in Azure
  • Instrumentieren einer App für die Überwachung
  • Analysieren und Troubleshooting von Apps
  • Implementierung von Code, der vorübergehende Fehler handhabt

Integration von Caching und Inhaltsauslieferung innerhalb von Lösungen

  • Azure Cache für Redis
  • Entwicklung für Speicher auf CDNs

Zielgruppe

Azure-Entwickler, IT-Professionals

Voraussetzungen

Erfahrung als Entwickler einschließlich Codierungserfahrung und Azure-Grundkenntnissen. Erste Erfahrungen mit PowerShell oder Azure CLI, mit der Arbeit im Azure-Portal sowie mit mindestens einer von Azure unterstützten Programmiersprache sind empfehlenswert.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Hersteller-ID

AZ-204T00

Zertifizierung

AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

30.06.2025 - 04.07.2025

Wien

30.06.2025 - 04.07.2025

Online

13.10.2025 - 17.10.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Wien

13.10.2025 - 17.10.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Online

23.03.2026 - 27.03.2026

Wien

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.