Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

MS Office – Lehrgang

Fit für das Arbeiten im modernen Büroalltag

Im digitalen Berufsalltag sind MS Office-Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Dieser praxisorientierte Lehrgang macht Sie fit für die Arbeit im Büro oder Homeoffice! Sie werden mit den bewährten Programmen wie MS Word, MS Outlook, MS Excel sowie MS PowerPoint vertraut gemacht. Darüber hinaus erlernen Sie wichtige Sicherheitsaspekte im Umgang mit dem PC und MS Office-Programmen kennen, um Ihre Daten bei der Arbeit sowie im Internet zu schützen.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Die Ausbildung besteht aus unabhängigen Kursmodulen, welche in zeitlich versetzten Abständen stattfinden. Sollte die vorgegebene Terminserie der Kursmodule für Sie nicht möglich sein, erwähnen Sie dies einfach im Anfrageformular im Kommentarfeld. Gerne übermitteln wir Ihnen einen individuellen Ausbildungsvorschlag mit Ihren Wunschterminen.

Module

MS Word – Basis (WORDGL)

  • Einführung und Grundlegendes
    • Kennenlernen der Programmoberfläche von Word
    • Programmoberfläche individuell anpassen
  • Textverarbeitung
    • Texteingabe und Korrekturen vornehmen
    • Text suchen und ersetzen
    • Kopieren, Ausschneiden und Einfügen
    • Arbeiten mit Tabstopps
    • Nummerierungen und Aufzählungen erstellen und anpassen
  • Dokumentenmanagement
    • Dokumente öffnen, speichern und neu erstellen
    • Nutzung der Office-Zwischenablage
    • Arbeiten mit mehrseitigen Dokumenten: Navigation und Verwaltung
  • Seitenlayout und Formatierung
    • Seitenlayout einstellen und anpassen
    • Zeichen- und Absatzformate anwenden und verwalten
    • Rahmen und Schattierungen verwenden
    • Kopf- und Fußzeilen einfügen und gestalten
    • Seitenlayout und Druckoptionen konfigurieren
  • Grafische Elemente und Tabellen
    • Grafische Objekte einfügen: Bilder, Grafiken und SmartArt
    • Tabellen erstellen, formatieren und bearbeiten
  • Formatvorlagen und Schnellbausteine
    • Basisinformationen zu Formatvorlagen und deren Anwendung
    • Schnellbausteine einsetzen und nutzen
  • AutoKorrektur und Erweiterte Funktionen
  • Zusammenarbeit und Cloud-Nutzung
  • Nützliche Tipps und Tricks für die Praxis

MS Excel – Basis (EXCELGL)

  • Einführung in die Arbeitsumgebung von Excel
    • Überblick über die Benutzeroberfläche
    • Statusleiste anpassen
    • Symbolleiste für den Schnellzugriff
  • Wichtige Basisfunktionen
    • Zelleninhalte eingeben und formatieren
    • Grundlagen der Zellformatierung
    • Autosumme und weitere Basisfunktionen
  • Datenorganisation und -analyse
    • Bedingte Formatierung
    • Daten sortieren und filtern
    • Verwendung des Autofilters
    • Relative und absolute Bezüge
    • Teilergebnisse
    • Zellen und Zellbereichen Namen vergeben
  • Formeln und Funktionen
    • WENN-Funktion
    • Einfache Formeln für die bedingte Formatierung (Quartalsvergleiche)
  • Diagramme und Datenvisualisierung
    • Diagramme erstellen und bearbeiten
    • Diagrammempfehlungen nutzen
    • Diagramme auf PowerPoint Folien kopieren
  • Praktische Tools und Tipps
    • Fenster einfrieren (fixieren)
    • Seiteneinrichtung
    • Ausdruck vorbereiten

MS PowerPoint – Basis (PPTGL)

  • Einführung in PowerPoint
    • Kennenlernen der Programmoberfläche
    • Dateien öffnen, schließen und neu erstellen
  • Texteingabe und -formatierung
    • Texteingabe im Gliederungsbereich
    • Text formatieren
    • Nummerierungen und Aufzählungen
    • Kopf- und Fußzeilen
  • Design und Layout
    • Bestehendes Präsentationsdesign verwenden
    • Sinn und Zweck von Folienmaster und Layouts
    • Zuweisen von Folienlayouts
    • Hintergrundformatierung
    • Verwenden von Vorlagen
  • Einfügen und Bearbeiten von Objekten
    • Bilder und Formen einfügen und bearbeiten
    • Formkontur und Fülleffekte
    • Ausrichten und Verteilen von Objekten
    • Besondere Objekte: Tabellen, Diagramme und SmartArt
  • Animationen und Übergänge
    • Folienübergänge und Animationen
  • Präsentation und Vorbereitung
    • Vorbereiten der Präsentation
    • Präsentieren
    • Notizen hinzufügen
  • Dateiverwaltung
    • Kopieren, Verschieben und Löschen von Folien
    • Speichern in anderen Dateiformaten
    • Drucken von Präsentationen

MS Outlook – Basis (OLGL)

Einführung und Arbeitsumgebung

  • Die Arbeitsumgebung von Outlook
  • Anpassen der Bereiche
  • Den Posteingang anpassen
  • Navigation in Outlook

E-Mail-Verwaltung

  • Mails erstellen und formatieren
  • E-Mail Optionen einstellen
  • Neue Möglichkeiten bei Dateianlagen
  • Effiziente E-Mail-Suche in allen Mailordnern
  • E-Mails kennzeichnen
  • Lesebereich einstellen
  • Die Nachrichtenliste
  • Out-of-office einrichten
  • E-Mail-Ordner und Unterordner erstellen und verwalten
  • Junk-E-Mail-Verwaltung

Termin- und Besprechungsplanung

  • Termine und Besprechungen erstellen und bearbeiten
  • Terminserien erstellen
  • Kalenderansicht
  • Kalender freigeben bzw. per E-Mail senden
  • Besprechungsanfragen senden und verwalten

Kontakte und Aufgaben

  • Kontakte und Kontaktgruppen erstellen und bearbeiten
  • Aufgaben erstellen
  • Aufgaben bearbeiten
  • Abwesenheit und Stellvertretung
  • Bessere Übersicht: Kategorien zuweisen
  • Adressbuch und Kontaktverwaltung

Zusätzliche Funktionen und Tipps

IT-Sicherheit & Cyber Security für Anwender (ITSANW)

  • Einführung in die IT- und Datensicherheit im Unternehmen
  • Umgang mit Daten und Sicherheit
  • Computerkriminalität & Cyber Security
    • Phishing
    • Social Engineering
    • Identitätsdiebstahl
    • Skimming
  • Gefahren von Spyware, Ransomware und sozialen Netzwerken
  • Verschlüsselung und Passwortschutz
  • Netzwerkstrukturen
  • Sicherheit in Netzwerken
  • Schadsoftware
  • Schutz vor Viren und Malware
  • Sicher im Internet und in der Cloud arbeiten
  • Verantwortungsvoller Umgang mit dem Internet
  • Sichere Kommunikation im Internet
  • Datensicherheitsmanagement

Zielgruppe

Personen, die eine fundierte Grundausbildung zu Microsoft Office anstreben.

Voraussetzungen

Allgemeiner Umgang mit Windows

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online

15.06.2025 - 18.08.2025

Online

06.07.2025 - 19.08.2025

Wien

06.07.2025 - 19.08.2025

Online

10.07.2025 - 13.08.2025

Online

10.07.2025 - 13.08.2025

Graz

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.