Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

TRIM Foundation Training

IT Service Management auf Basis TRIM (The Rational IT Model) Grundlagenseminar (TRIMFD) TRIM (The Rational IT Model) ist ein Modell für IT Service Management, aufbauend auf ITIL®. Es beschreibt einen hemdsärmeligen, leicht verständlichen Ansatz zur Umsetzung von IT Service Management in Organisationen. Da ITIL® als Best Practice sehr komplex und umfangreich beschrieben ist, bringt die Umsetzung und Anwendung in Organisationen große Herausforderungen mit sich. TRIM ermöglicht es Organisationen einfach und schnell ein professionelles und konsistentes IT Service Management aufzubauen und umzusetzen. Die mitgelieferten Vorlagen sparen wertvolle Zeit und ermöglichen es der Organisation, die wertvollen Ressourcen auf den organisatorischen Wandel zu konzentrieren, anstatt Prozessbeschreibungen zu entwickeln. Und das ganze 100 % ITIL® kompatibel. Geeignet für alle Organisationsgrößen, besonders empfehlenswert für kleinere und mittlere Organisationsgrößen.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Im Rahmen des offiziellen TRIM Foundations-Training werden Sie auf die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung des TRIM Foundation Certificate vorbereitet. Die Prüfung kann im direkten Anschluss des Seminars absolviert werden.

Kursinhalte

  • The Rational IT Model
  • Grundkonzepte
  • Service
  • TRIM und die Organisation
  • Funktionen
  • Services und Governance
  • Service Struktur
  • Phasen und Prozesse
  • Prozesse oder Prozeduren
  • Continual Improvement
  • Prüfungsvorbereitung
  • Zertifizierungsprüfung

Die Zertifizierungsprüfung ist ein Multiple-Choice Test, 20 Fragen müssen in 45 Minuten beantwortet werden (60 Minuten wenn die Prüfung nicht in der Muttersprache absolviert wird). Es sind keine Unterlagen erlaubt (closed books), 13 von 20 Punkten (65%) müssen erreicht werden. Die Prüfung ist derzeit nur in Englisch verfügbar. 

Zielgruppe

IT-Mitarbeiter, IT-Verantwortliche, IT-Entscheidungsträger, Personen die nach einem einfachen Leitfaden für die Umsetzung von IT Service Management suchen, IT-Consultants, Personen die IT Service Management umsetzen, Personen die nach einer einfachen Alternative für IT Service Management suchenoordinatoren, IT-Professionals, Mitarbeiter im Service-Desk/Management, IT-Dienstleister und Berater die einen umfassenden Einblick in das Grundprinzip des „Service Lifecycle" erhalten wollen und sich professionell auf die ITIL® Foundation Prüfung vorbereiten möchten.

Voraussetzungen

Formell keine. Grundlegende IT-Kenntnisse und Grundlagen von Prozessmanagement von Vorteil

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Die Prüfungsgebühren im Wert von € 330,- sind im Kurspreis bereits inbegriffen. Die Zertifizierungsprüfung wird mittels Online-Prüfungsverfahren abgenommen. Die Kandidaten/-innen erhalten von uns einen Prüfungsvoucher und eine Anleitung zur Anmeldung an einem individuell wählbaren Termin und Uhrzeit.

Ihre Terminanfrage

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.