Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Prompt Engineering für ChatGPT und Co

Effiziente KI-Nutzung durch präzise Anweisungen

Prompts sind Anweisungen, Fragen oder Daten, die in einem KI-Modell eingegeben werden, um eine gewünschte Ausgabe zu erzeugen. Die Formulierung und Struktur dieser Prompts hat einen entscheidenden Einfluss auf die Art und Qualität der Antworten des KI-Modells. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Prompts, also die Eingaben für KI-Modelle, gezielt gestalten können, um präzise und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Unsere erfahrenen Trainer vermitteln Ihnen die theoretischen Grundlagen sowie bewährte Praktiken und praxisnahe Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen wie Content-Erstellung, Programmierung, Design und mehr.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

  • Einführung in Prompt Engineering
    • Was ist Prompt Engineering und warum ist es wichtig
    • Die Architektur und Arbeitsweise von KI-Modellen
    • Unterschiedliche KI-Modelle und ihre Anwendungsgebiete
  • Grundlagen der Prompt-Optimierung
    • Die Bedeutung von Klarheit, Kontext und Zielsetzung in Prompts
    • Parametersteuerung: Temperatur, Max-Tokens, Frequenz und Wiederholungsrate
    • Techniken wie “Few-Shot Learning” und “Zero-Shot Learning”
  • Spezifische Prompt-Techniken
    • Kontexterweiterung durch Ketten von Prompts
    • Nutzung von Platzhaltern und Anweisungen zur Steuerung der Ausgabe
    • Erstellung komplexer Anfragen für interaktive Dialoge
  • Praxisnahe Anwendungsbeispiele
    • Automatisierte Content-Erstellung für Marketing- und Social-Media-Kampagnen
    • Programmierunterstützung und Codierungshilfen durch gezielte Prompts
    • Kreative Textgenerierung, z.B. für Storytelling und Drehbuchentwicklung
  • Fehlermanagement und Troubleshooting
    • Typische Fehlerquellen beim Prompt Engineering
    • Debugging und Optimierung von Eingaben
    • Nutzung von Feedback-Loops zur ständigen Verbesserung

Zielgruppe

Personen, die erste Erfahrungen mit KI Tools gemacht haben und Ihre Prompts (Eingaben) verbessern möchten.

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in der Nutzung von KI-Anwendungen sind von Vorteil.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

21.07.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Graz

21.07.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Online

20.10.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Graz

20.10.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.