Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
9 Bewertungen

AI für Embedded Systeme

In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie Machine- und Deep-Learning-Modelle effizient auf Embedded Systems implementieren. Trotz der begrenzten Ressourcen solcher Systeme lernen Sie, wie Sie stabile und leistungsfähige Lösungen entwickeln können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Embedded System bewerten und evaluieren, um seine Eignung für die Ausführung eines bestimmten Modells sicherzustellen. Darüber hinaus werden Ihnen die wichtigsten Tools und Methoden vorgestellt, die bei der Integration von Modellen auf Embedded Systems zum Einsatz kommen. Sie lernen, worauf Sie besonders achten müssen, insbesondere in Bezug auf Software-Kompatibilität, Entwicklungsaufwand, Performance, Wartbarkeit und Robustheit. Um höchste Performance und Effizienz zu erreichen, vermitteln wir Ihnen fortgeschrittene Techniken zur Optimierung von Machine- und Deep-Learning-Modellen. Abschließend führen wir Sie in den Aufbau eines durchgängigen und hochwertigen Entwicklungsworkflows (MLOps) ein, der Ihnen den Erfolg in Ihren Projekten garantiert.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Frühbucher-Rabatt:
Bei Buchung bis zu 30 Tage vor Kursstart erhalten Sie automatisch 10% Rabatt vom Listenpreis.

Kursinhalte

  • Einführung in Machine Learning, Deep Learning und Künstliche Intelligenz
    • Überblick und Unterschiede der Begriffe
    • Abgrenzung und Einsatzgebiete
  • State-of-the-Art Modelle und Architekturen
    • Überblick über aktuelle Modelle für Zeitreihen- und Bilddatenverarbeitung (Time Series Processing und Computer Vision)
    • Praxisbeispiele für verschiedene Anwendungsfelder
    • Verweise auf weiterführende Kurse in spezifischen Bereichen
  • Systembewertung und Architektur für Embedded AI
    • Kriterien zur Bewertung und Auswahl von Embedded Systems für den Einsatz von KI
    • Wichtige Metriken zur Systembewertung und Methoden zu deren Ermittlung
    • Überblick über Leistungsklassen und Hardware-Architekturen von Embedded Systems und deren Einsatzmöglichkeiten für KI
  • Entwicklung und Deployment von KI-Modellen auf Embedded Systems
    • Verfügbare Frameworks und Tools zur Modellintegration
    • Best Practices für Entwicklung, Wartung, Performance-Optimierung und Kompatibilität
  • Optimierungsverfahren für KI-Modelle
    • Techniken zur Steigerung der Performance und Effizienz von Machine- und Deep-Learning-Modellen auf Embedded Systems
  • MLOps für Embedded AI
    • Einführung in Tools und Prozesse für einen durchgängigen Entwicklungsworkflow
    • Integration des KI-Entwicklungsprozesses mit dem Embedded-System-Workflow
    • Gestaltung eines minimalen und effizienten MLOps-Workflows für Embedded KI-Anwendungen

Zielgruppe

Embedded-Software-Entwickler; Softwarearchitekten; Entwicklungsleiter; CTOs/CIOs

Voraussetzungen

  • Grundlegende Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise von Embedded Systems
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Machine Learning
  • Grundladen in Hard- & Software Systemen

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Teilnehmerstimmen

Anna W.
06.08.2024
Sehr praxisorientiert, man konnte viel selbst ausprobieren
Andrea H.
19.06.2024
Das Seminar war sehr praxisnahe. Wir konnten viel einbringen, was unseren unmittelbaren Arbeitsalltag betrifft.
Silvia H.
03.05.2024
Angenehmer Vortrag und toller Trainer
Mario P.
25.04.2024
Der Trainer war super!
Daniel D.
14.03.2024
Guter Überblick und Beispiele verschiedener Prompts.
Bianka B.
19.02.2024
Besonders gut hat mir der Praxis nahe Zugang gefallen und dass der Trainer alle Teilnehmerfragen on the go mitaufgenommen und beantwortet hat. Super hab ich das Schulungszentrum in Graz gefunden, gute Infrastruktur und Erreichbarkeit und vor allen die Gratis-Parkplätze vor der Tür.
Simon A.
19.02.2024
Breiter Zugang zu dem Thema. Verwendungsmöglichkeiten zwar auch GPT3.5 fokussiert, damit alle damit starten können, aber gleichzeitig auch Möglichkeiten von GPT4 gezeigt.
Anonym
02.02.2024
Roter Faden, Praxisbezogene Beispiele, einbeziehen der TeilnehmerInnen bei den Übungen, Antworten auf Fragen - insgesamt ein tolles Seminar, Danke
Anonym
02.02.2024
Der breite Einsatzbereich des Themas \"Arbeiten mit der KI\" wurde sehr gut dargestellt und mit Beispielen untermauert. Danke!

Ihre Terminanfrage

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.