Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

ITIL® 4 Specialist: Sustainability in Digital & IT (SDIT)

„Derjenige, der Bäume pflanzt im Wissen, nie in deren Schatten zu sitzen hat zumindest begonnen den Sinn des Lebens zu verstehen“ – Rabindranath Tagore, Philosoph. Das Thema Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je: Wenn die Menschheit überleben will, muss echte Nachhaltigkeit erreicht werden. Digitale Technologie und digitale Transformation ist oft der Schlüssel dazu, will jedoch verantwortungsvoll ein- und umgesetzt werden. Auch werden die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit an die Unternehmen laufend herausfordernder. Dieser Kurs umfasst zahlreiche Empfehlungen aus der Praxis, folgt dem bewährten 7-stufigen ITIL® 4 Continual Improvement Ansatz und nutzt ITIL® 4 Konzepte. Er zeigt, wie die richtige Kombination von Nachhaltigkeitsentwicklung und digitaler Transformation sowie der Einsatz digitaler Technologien Organisationen nachhaltiger machen kann. Dieser Kurs vermittelt die Schlüsselkompetenzen und Fähigkeiten die Service Organisationen benötigen um aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeits-Herausforderungen zu bewältigen.

Die Kursunterlagen werden in englischer Sprache zur Verfügung gestellt, und die optionale Zertifizierungsprüfung erfolgt auf Englisch.

Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

  • Modul 1: Einführung
  • Modul 2: Key Concepts Of Sustainability
  • Modul 3: What Is Vision: Rolle und Struktur der Nachhaltigkeits-Vision, Definition der Nachhaltigkeits-Vision, 17 Sustainability Deveopment Goals der UNO (SDGs), Nachhaltigkeitsmodelle, -Herausforderungen und -Konzepte, Digitale Nachhaltigkeit, Materiality Assessment, Stakeholder Engagement und Commitment
  • Modul 4: Where Are We Now?: Materiality Assessment, Sustainability Risk Assessment, Due Diligence, Stakeholde Analyse und Mapping, Externe Assessments, Interne Assessments, SWOT Analyse, Audits und Berichte
  • Modul 5: Where Do We Want To Be?: Definieren der Nachhaltigkeits-Ziele, Auswahl und
  • Priorisierung der Nachhaltigkeits-Ziele, Rechtfertigung der Nachhaltigkeits-Ziele
  • Modul 6: How Do We Get There?: Strategien für Nachhaltigkeit, Einbetten der Nachhaltigkeit in das Service-Wert-System (SVS), Planungsempfehlungen
  • Modul 7: Take Action: Umsetzung der Nachhaltigkeitsvorhaben, Nachhaltigkeit in VUCA Umgebungen, Fortlaufende Aktivitäten beim Umsetzen der Nachhaltigkeits-Ziele
  • Modul 8: Did We Get There?: Messung der Nachhaltigkeit, Reporting zu Nachhaltigkeit
  • Modul 9: How Do We Keep The Momentum Going?: Kontinuierliche Orientierung, Governance und Audit, Kommunikation, Kollaboration, Innovation, am Laufenden bleiben

Hinweise zur Zertifizierungsprüfung: 

Grundsätzlich empfehlen wir die Schulung gemeinsam mit der Zertifizierungspüfung zu beziehen. Kosten für die Zertifizierung „ITIL® 4 Specialist: Sustainability in Digital & IT“ im Kurspreis nicht inkludiert. Die Zertifizierungsgebühr beinhaltet das jeweilige Axelos eBook! Die Zertifizierungsprüfung ist derzeit nur in Englischer Sprache verfügbar.

Zielgruppe

IT/Digitalisierungs-/Service Strategen, Service Designer/Architekten, Produkt/Service Manager, ITSM Manager, Führungskräfte aller Ebenen, die sich Wissen im Bereich der Nachhaltigkeit aneignen wollen.

Voraussetzungen

Formell keine, ITIL® 4 Foundation Zertifikat empfohlen

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Die Prüfungsgebühren im Wert von € 550,- sind im Kurspreis bereits inbegriffen. Die Zertifizierungsprüfung wird mittels Online-Prüfungsverfahren abgenommen. Die Kandidaten/-innen erhalten von uns einen Prüfungsvoucher und eine Anleitung zur Anmeldung an einem individuell wählbaren Termin und Uhrzeit.

Buchen Sie Ihren Termin

Online

26.05.2025 - 27.05.2025

Wien

26.05.2025 - 27.05.2025

Online

11.11.2025 - 12.11.2025

Wien

11.11.2025 - 12.11.2025

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved. This official ITIL® course is supported by makeit information systems GmbH, an ATO/affiliate of AXELOS Limited. 

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.