Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Grafik & Desktop-Publishing – Lehrgang

Von der Idee zur Umsetzung: Mediengestaltung professionell erlernen

In dieser praxisorientierten Ausbildung entwickeln Sie das nötige Know-how, um Medien, Design, Layout und Typografie gekonnt zu gestalten. Schritt für Schritt lernen Sie den professionellen Umgang mit den meistgenutzten Adobe-Programmen, die Sie für den täglichen Einsatz in Grafik- und Printprojekten benötigen. Sie erfahren nicht nur die wichtigsten Grundregeln für ein überzeugendes Layout, sondern auch, wie Sie Vektorgrafiken erstellen und bearbeiten. Zusätzlich erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung und die fachgerechte Gestaltung von Drucksorten, sodass Sie bestens gerüstet sind, um kreative Ideen professionell umzusetzen.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Diese modulare Ausbildung findet in zeitlich versetzten Abständen statt und bietet Ihnen zudem einen erheblichen Preisvorteil gegenüber Einzeltrainings.

Module

Typografie und Mediengestaltung (TYPO)

  • Grundlagen der Gestaltung
  • Wichtige Regeln für ein gelungenes Layout
  • Herangehensweise an ein gelungenes Layout
  • Papierformate und Proportionen
  • Satzspiegel vs. Weißraum – so teile ich meine Seite auf
  • Kleine Farbenlehre – was Sie mit Farben bewirken…
  • Auflösung – ist meine Grafik gut genug für den Druck?
  • Grafiktypen und ihre Einsatzgebiete
  • Woher bekomme ich meine Bilder?
  • Rechtliche Grundlagen – wenn das Wörtchen „copyright“ nicht wäre…
  • Schriftenlehre - Welche Schrift für welches Dokument?
  • Warum ist Typografie wichtig?
  • Was Gutenberg und die moderne EDV gemeinsam haben…
  • Formatierungsregeln im Druckbereich
  • NoGo´s bei der Formatierung
  • Digitaldruck oder Offset? - Kleiner Einblick in die Welt der Druckerei
  • Druckdaten für die Druckerei richtig aufbereiten

Adobe Photoshop – Basis (PSGL)

  • Einführung
    • Einführung in Adobe Photoshop
    • Die Arbeitsoberfläche
    • Allgemeine Programmfunktionen
  • Grundlagen der Grafik
    • Grafische Grundlagen: Auflösung, Farben, Begriffe
  • Bildbearbeitung
    • Bildgestaltung, Retusche und Montage
    • Retuschewerkzeuge richtig einsetzen
    • Rote Augen korrigieren
    • Mit Farben gestalten
    • Bildqualität optimieren
  • Auswahl und Maskierung
    • Auswahl- und Maskierungstechniken
    • Ebenen erstellen, bearbeiten und gestalten
    • Freistellen
    • Arbeiten mit Masken
  • Text und Effekte
    • Text einsetzen
    • Filter und Effekte anwenden
    • Erstellen von Panoramabildern
  • Datei- und Ausgabeformate
  • Praktische Übungen
    • Festigen des Erlernten anhand praxisbezogener Übungen
    • Tipps und Tricks vom Trainer

Adobe Illustrator – Basis (ILLGL)

  • Einführung und Grundlagen
    • Einführung in Adobe Illustrator
    • Funktionsweise von Vektor-Grafiken
  • Programmfunktionen und Arbeitsoberflächen
    • Allgemeine Programmfunktionen und Arbeitsoberflächen
    • Arbeitsbereiche personalisieren
  • Objekterstellung und -bearbeitung
    • Standard-Objekte zeichnen
    • Objekte bearbeiten, kopieren und ausrichten
  • Farbmanagement und Formatierungen
    • Farben und Formatierungen
    • Farbverläufe, Muster und Transparenzen
  • Freies Zeichnen und erweiterte Formen
    • Freies Zeichnen mit dem Zeichenstift- und Kurvenzeichner-Werkzeug
    • Benutzerdefinierte Objekte mit dem Pathfinder erstellen
  • Textwerkzeuge und Typografie
    • Die verschiedenen Textwerkzeuge und ihr Einsatz
    • Formatieren von Texten
  • Zeichenflächen und Ebenenmanagement
    • Arbeiten mit Zeichenflächen
    • Der Einsatz von Ebenen
  • Personalisierung und Hilfsfunktionen
    • Benutzerdefinierte Vorlagen erstellen
    • Hilfsfunktionen
  • Auswahl, Gruppierung und Ausrichtung
    • Auswahl- und Gruppenfunktion
    • Arbeiten mit Linealen, Hilfslinien und Raster
  • Bildintegration und -verarbeitung
    • Bilder importieren, exportieren und vektorisieren
    • Unterstützung von PDF/X
  • Druckvorbereitung und Ausgabe
    • Druckausgabe und Vorbereitung
  • Wissensfestigung und Tipps
    • Festigung des erlangten Wissens anhand praxisnaher Beispiele
    • Wertvolle Tipps und Tricks vom Trainer

Adobe InDesign – Basis (INDGL)

  • Einführung und Benutzeroberfläche
    • Navigation und Werkzeuge
    • Bedienfelder und deren Anordnung
    • Anpassung der Benutzeroberfläche
  • Wichtige Voreinstellungen und Tastenkombinationen
    • Grundeinstellungen anpassen
    • Nützliche Tastenkombinationen für effizientes Arbeiten
  • Typografie und DTP Grundlagen
    • Grundlegende Typografie-Prinzipien
    • Wichtige Begriffe und Konzepte des Desktop-Publishing
  • Dokumenteneinrichtung und Seitenaufbau
    • Neues Dokument erstellen und konfigurieren
    • Seitengröße, Ränder und Spalten einstellen
    • Erstellung und Verwendung eines Satzspiegels
  • Raster und Hilfslinien
    • Dokumentenraster einrichten
    • Verwendung von Hilfslinien zur präzisen Ausrichtung
  • Arbeiten mit Musterseiten
    • Erstellung und Anwendung von Musterseiten
    • Anpassung und Verwaltung von Musterseiten
  • Farben und Sonderfarben
    • Farben definieren und zuweisen
    • Arbeiten mit Sonderfarben und Farbpaletten
  • Grafiken und Transparenzen
    • Einfügen und Bearbeiten von Grafiken
    • Verwendung von Transparenzen und Ebeneneffekten
  • Bildoptionen und Objektstile
    • Bildoptionen und -anpassungen
    • Anwendung und Erstellung von Objektstilen
    • Konturen und Flächenattribute anpassen
  • Vektor-Objekte und Zeichenwerkzeuge
    • Grundlegende Zeichenwerkzeuge
    • Erstellung einfacher Vektor-Objekte

Festigung des erlangten Wissens anhand von Fallbeispielen: Der Trainer erarbeitet mit Ihnen im Rahmen dieses Kurses spezielle Beispiele aus der Praxis, um einen bestmöglichen Lerneffekt zu erzielen.

Zielgruppe

Neueinsteiger und Interessierte im Bereich Grafik und Desktop Publishing.

Voraussetzungen

Keine besonderen Vorkenntnisse nötig.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online

12.06.2025 - 22.07.2025

Graz

12.06.2025 - 22.07.2025

Online

03.07.2025 - 09.09.2025

Wien

03.07.2025 - 09.09.2025

Online

06.08.2025 - 16.09.2025

Graz

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.