Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0

Bildgenerierung mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI)

Meistern Sie die Zukunft der Bildgenerierung mit der visuellen Magie von KI

Bildgenerierung mithilfe von KI-Tools ist ein faszinierendes und schnell wachsendes Feld, das es Computern ermöglicht, visuelle Inhalte zu erschaffen. Durch den Einsatz von Algorithmen des maschinellen Lernens, insbesondere neuronalen Netzen wie Generative Adversarial Networks (GANs) oder Diffusion Models, können KI-Systeme realistische und kreative Bilder erzeugen. Die Anwendungen sind vielseitig, von der Erstellung digitaler Kunst über Produktdesign, Architekturvisualisierungen bis hin zur Film- und Spieleentwicklung. In diesem Kurs lernen Sie, wie künstliche Intelligenz (KI) genutzt werden kann, um beeindruckende und kreative Bilder zu generieren, die sowohl visuell ansprechend als auch funktional vielseitig einsetzbar sind. Von den grundlegenden Konzepten der KI-Bildgenerierung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken vermittelt der Kurs ein umfassendes Verständnis für die Funktionsweise moderner Tools wie DALL-E, Midjourney und Adobe Firefly. Sie erfahren, wie Prompts gezielt eingesetzt werden, um spezifische Bildstile und Inhalte zu erzeugen, und lernen, wie Sie diese Bilder für verschiedene Anwendungen wie Social Media, Marketing, Produktdesign oder Branding optimieren können. Darüber hinaus beleuchten wir wichtige ethische und urheberrechtliche Aspekte sowie Best Practices, um die Qualität und Konsistenz Ihrer KI-generierten Bilder sicherzustellen.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

  • Einführung in KI-gestützte Bildgenerierung
    • Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz (KI) und Bildgenerierung
    • Überblick über aktuelle Bildgenerierungstools z. B. DALL-E, Midjourney, Adobe Firefly
    • Grundlagen der Funktionsweise
  • Potenziale und Einsatzbereiche von KI-Bildgenerierung im Marketing
    • Visuals für Social Media: KI-erstellte Bilder für Beiträge und Anzeigen
    • Illustrationen und Bildmaterial für Blogs, Artikel und E-Mail-Kampagnen
    • Produktvisualisierung und Mockups: Verwendung von KI für Produktbilder und -darstellungen
    • Branding und visuelle Markenidentität: KI-Bilder für Corporate Design und Imagebildung
  • Grundlagen der Prompt-Entwicklung für KI-Bildgenerierung
    • Was sind Prompts, und wie werden sie in der Bildgenerierung eingesetzt
    • Effektive Prompts für spezifische Bildstile und Bildinhalte erstellen
    • Techniken zur Anpassung und Optimierung von Prompts für markenspezifische Anforderungen
    • Beispiele für verschiedene Arten von Prompts und ihre Ergebnisse
  • Visuelle Entwiclung und Bildstil
    • Entwicklung und Beibehaltung eines konsistenten visuellen Stils mit KI
    • Farbschemata, Bildkomposition und Stilrichtlinien für KI-generierte Bilder
    • Tools und Techniken zur Verfeinerung und Anpassung der Bildästhetik
    • Bildverfeinerung und Anpassung durch Bildbearbeitungstools (z. B. Photoshop, Canva)
    • Kombination von KI-generierten Bildern mit vorhandenen Grafiken
  • Praktische Anwendungen und Tools für die Bildgenerierung
    • DALL-E, Midjourney: Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten
    • Best Practices zur Erstellung von KI-generierten Bildern für unterschiedliche Kanäle
  • Herausforderungen und Risiken der KI-Bildgenerierung
    • Urheberrechtliche und ethische Aspekte von KI-generierten Bildern
    • Überprüfung der Bildqualität und mögliche Fehler bei der KI-Bildgenerierung
    • Bias und ethische Fragestellungen bei KI-gestützten Bildgeneratoren
    • Datenschutz und verantwortungsvoller Umgang mit KI-generierten Bildern
  • Praktische Übungen

Zielgruppe

  • Marketingfachleute/Designer
  • Content-Creator
  • Produktmanager
  • Unternehmer
  • Dozenten
  • Technologiebegeisterte

Voraussetzungen

  • Allgemeiner Umgang mit Windows.
  • Erste Erfahrungen mit AI sind empfehlenswert, um die Use Cases schneller zu verstehen.
  • Vertrautheit mit Bildbearbeitungssoftware ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Buchen Sie Ihren Termin

Online

22.06.2025

Wien

22.06.2025

Online

21.09.2025

Wien

21.09.2025

Online

19.10.2025

Wien

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.