Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
9 Bewertungen

ChatGPT und künstliche Intelligenz in der Praxis

Lernen Sie, wie Sie ChatGPT & nützliche KI-Tools im Alltag einsetzen können

Anwendungen mit künstlicher Intelligenz werden immer mehr Bestandteil der täglichen Arbeitsroutine. So können AnwenderInnen sowohl im Büro, Home-Office als auch unterwegs durch effiziente KI-unterstütze Lösungen wertvolle Zeit bei Ihrer täglichen Arbeit sparen. In diesem Kurs erhalten Sie eine fundierte Einführung über verschiedene Möglichkeiten, wie Ihnen KI-Tools, vor allem ChatGPT Ihre tägliche Arbeit unterstützen können. Sie können damit nicht nur Präsentationen automatisch erstellen lassen, sondern erhalten unter anderem auch Unterstützung beim Erstellen von Formeln oder beim Erstellen bzw. Erkennen von Bildern. Ausgehend von (kostenlosen) KI-Tools, welche aus Texten, Bildern oder Audio nahezu beliebige Medien generieren können, gewinnen Sie auch wertvolle Einblicke in spezialisierte Tools. Ein kritischer Blick auf die aktuelle Rechtsprechung zum Thema künstliche Intelligenz sowie mögliche Risiken rundet das Training ab.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

  • Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz
    • Definition und Begriffsabgrenzung
    • Überblick über den Aufbau von Large Language Models
    • Ethische Fragestellungen in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz
    • Die Stärken und Schwächen aktueller KI-Text-Werkzeuge
  • ChatGPT - Mehr als nur ein Chatbot
    • Unterschiede zwischen den Versionen
    • Prompting für Profis
    • Erstellung von Texten für E-Mails, Dokumente und Recherchen
    • Übersetzungen von Texten in Sekundenschnelle
    • Analysieren von PDFs und Word-Dokumenten
    • Erstellung und Erkennung von Bildern mittels DALL-E
    • Priming: Drei Super-Prompts für völlig neue Möglichkeiten (z.B: als Tutorial)
    • Die mobile ChatGPT App
  • Ausblicke
    • Microsoft Copilot - Microsoft Office 2.0
    • Der CoPilot im Browser bzw. in der Sidebar
    • Vorstellung der Möglichkeiten mit CoPilot für Microsoft 365
    • Sicherheit und Datenschutz bei der künstlichen Intelligenz

Zielgruppe

AnwenderInnen bzw. Interessierte, welche die neuen Möglichkeiten der KI-unterstützten Tools kennenlernen und in der Praxis anwenden wollen

Voraussetzungen

Windows und MS-Office Grundkenntnisse

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Teilnehmerstimmen

Anna W.
06.08.2024
Sehr praxisorientiert, man konnte viel selbst ausprobieren
Andrea H.
19.06.2024
Das Seminar war sehr praxisnahe. Wir konnten viel einbringen, was unseren unmittelbaren Arbeitsalltag betrifft.
Silvia H.
03.05.2024
Angenehmer Vortrag und toller Trainer
Mario P.
25.04.2024
Der Trainer war super!
Daniel D.
14.03.2024
Guter Überblick und Beispiele verschiedener Prompts.
Bianka B.
19.02.2024
Besonders gut hat mir der Praxis nahe Zugang gefallen und dass der Trainer alle Teilnehmerfragen on the go mitaufgenommen und beantwortet hat. Super hab ich das Schulungszentrum in Graz gefunden, gute Infrastruktur und Erreichbarkeit und vor allen die Gratis-Parkplätze vor der Tür.
Simon A.
19.02.2024
Breiter Zugang zu dem Thema. Verwendungsmöglichkeiten zwar auch GPT3.5 fokussiert, damit alle damit starten können, aber gleichzeitig auch Möglichkeiten von GPT4 gezeigt.
Anonym
02.02.2024
Roter Faden, Praxisbezogene Beispiele, einbeziehen der TeilnehmerInnen bei den Übungen, Antworten auf Fragen - insgesamt ein tolles Seminar, Danke
Anonym
02.02.2024
Der breite Einsatzbereich des Themas \"Arbeiten mit der KI\" wurde sehr gut dargestellt und mit Beispielen untermauert. Danke!

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

26.05.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Graz

26.05.2025

Für diesen Kurs besteht eine Termingarantie

Online

07.07.2025

Wien

07.07.2025

Online

25.07.2025

Online

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Wofür kann ChatGPT im Alltag eingesetzt werden?

  1. Informationsbeschaffung: Sie können ChatGPT verwenden, um schnell Informationen zu verschiedenen Themen zu erhalten, ohne aufwendige Recherchen durchführen zu müssen.
  2. Idee-Generierung: Wenn Sie neue Ideen für Projekte, Geschichten, Designs oder andere kreative Vorhaben suchen, kann ChatGPT inspirierende Vorschläge liefern.
  3. Texterstellung: ChatGPT kann Ihnen dabei helfen, Texte für Berichte, Artikel, Blogbeiträge, Präsentationen und mehr zu erstellen.
  4. Lernen und Nachhilfe: Sie können ChatGPT verwenden, um komplexe Konzepte zu erklären, Definitionen zu liefern oder Fragen zu beantworten, die mit Ihrem Lernmaterial zusammenhängen.
  5. Programmierung und Codierung: Bei der Entwicklung von Software kann ChatGPT Code-Beispiele generieren, Lösungen für Programmierprobleme bieten oder Erklärungen zu Programmierkonzepten geben.
  6. Sprachliche Unterstützung: ChatGPT kann Texte überprüfen, Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigieren sowie stilistische Verbesserungsvorschläge machen.
  7. Kreative Projekte: Wenn Sie an kreativen Projekten wie Schreiben, Malen oder Musikproduktion arbeiten, kann ChatGPT als kreativer Partner oder Inspirationsquelle dienen.
  8. Entscheidungsfindung: Wenn Sie vor Entscheidungen stehen, kann ChatGPT verschiedene Perspektiven oder Informationen liefern, um Ihnen bei der Abwägung von Vor- und Nachteilen zu helfen.
  9. Small Talk und Unterhaltung: ChatGPT kann Gespräche führen, Geschichten erzählen, Witze machen oder einfach für Unterhaltung sorgen.
  10. Prototyping: Bei der Erstellung von Produktideen oder Konzepten kann ChatGPT bei der Formulierung von Beschreibungen oder Ansätzen helfen.

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.