Zuletzt gesucht

Im Kurskatalog

Auf Website

Im Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Garantietermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Aktionstermine

bei tecTrain profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.

Infohotline

Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr

0
0
1 Bewertungen

Automating Administration with PowerShell

Erlernen Sie die effiziente, skriptbasierte Systemadministration mit PowerShell

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Know-how, um Windows-Server mithilfe von Windows PowerShell zu administrieren und die Administration zu automatisieren. Sie lernen, die erforderlichen Befehle für spezifische Aufgaben zu identifizieren und zu erstellen. Des Weiteren erfahren Sie, wie man Skripte schreibt, um erweiterte Anforderungen wie die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und das Erstellen von Berichten zu erledigen. Das Seminar behandelt ein breites Spektrum an Microsoft-Produkten, einschließlich Windows Server und Clients, Exchange Server, SharePoint Server, SQL Server und System Center. Dabei dient Windows Server (die gängige Plattform für all diese Produkte) als Beispiel für die unterrichteten Techniken.
Diesen Kurs zur Wishlist hinzufügen

Kursinhalte

Einführung in Windows PowerShell

  • Windows PowerShell im Überblick
  • Öffnen und Konfigurieren von Windows PowerShell
  • Befehlssyntax
  • Finden und Ausführen grundlegender Befehle
  • Das Hilfe-System von Windows PowerShell

Windows PowerShell für die lokale Systemadministration

  • cmdlets für die AD-DS-Administration
  • cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
  • cmdlets für die Serveradministration
  • Installation und Verwendung von Windows PowerShell in Windows

Arbeiten mit der Windows-PowerShell-Pipeline

  • Zweck der Windows-PowerShell-Pipeline
  • Auswählen, Sortieren und Messen von Objekten
  • Filtern von Objekten aus der Pipeline
  • Nummerierung von Objekten in der Pipeline
  • Senden von Pipelinedaten als Ausgabe

Verwendung von PSProviders und PSDrives

Abfrage von Systeminformationen mit WMI und CIM

  • Windows Management Instrumentation/Common Information Model (WMI/CIM)
  • Abfragen von Daten mit WMI/CIM
  • Änderungen mit WMI/CIM durchführen

Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hashtabellen

  • Windows-PowerShell-Scripting
  • Einführung in das Scripting mit Windows PowerShell
  • Skriptkonstrukte
  • Import von Daten aus Dateien
  • Benutzerinput
  • Troubleshooting und Fehlerbehandlung
  • Funktionen und Module

Administration von Remote-Computern

  • Remoting-Architektur und -Sicherheit
  • Fortgeschrittene Remoting-Techniken
  • Persistent Remoting Sessions (PSSessions)

Verwaltung von Azure-Ressourcen mit PowerShell

  • Azure PowerShell
  • Azure Cloud Shell
  • Verwalten von Azure-VMs mit PowerShell
  • Verwalten von Speicher und Abonnements

Verwaltung von Microsoft 365-Diensten mit PowerShell

  • Verwalten von Microsoft 365-Benutzerkonten, -Lizenzen und -Gruppen mit PowerShell
  • Verwalten von Exchange Online mit PowerShell
  • Verwalten von SharePoint Online mit PowerShell
  • Verwalten von Microsoft Teams mit PowerShell

Hintergrundjobs und terminierte Jobs

Zielgruppe

IT-Administratoren- und Professionals, die für die Verwaltung Windows-basierter Systeme verantwortlich sind und selbstständig PowerShell-Skripte erstellen und modifizieren möchten.

Voraussetzungen

Erfahrung mit Administration, Wartung und Troubleshooting von Windows-Servern und -Clients.

Abschluß

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Teilnehmerstimmen

Tanja H.
15.03.2024
Erklärungen der Lehrinhalte (sehr gut aufbereitet), Übungen im LAB

Buchen Sie Ihren Termin

Online
Termingarantie

23.06.2025 - 27.06.2025

Wien

23.06.2025 - 27.06.2025

Online

15.09.2025 - 19.09.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Graz

15.09.2025 - 19.09.2025

Durchführungsgarantie wenn Sie buchen!

Online

03.11.2025 - 07.11.2025

Wien

Alle Preise zzgl. MwSt.

Angebotsanfrage

Ihr individuelles Kursangebot

Kostenvoranschlag

Unverbindlich herunterladen

Services

Services zu Ihrem Seminar

Sie haben Fragen zum Kurs?

Aktuelles zum Thema

Kursempfehlungen

Wofür kann ich Windows PowerShell einsetzen?

Die Windows PowerShell ist eine leistungsstarke Befehlszeilen-Schnittstelle und Skriptsprache von Microsoft, die speziell für die Systemverwaltung und Automatisierung entwickelt wurde. Sie bringt viele Vorteile und Funktionen mit sich, die für Systemadministratoren, Entwickler und technisch versierte Benutzer von großem Nutzen sein können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen die Windows PowerShell bietet:

  1. Systemverwaltung: Mit PowerShell können Sie verschiedene Aspekte Ihres Windows-Betriebssystems verwalten, einschließlich Dateisystem, Registry, Benutzerkonten, Dienste, Netzwerkkonfiguration und mehr. Sie ermöglicht die Verwaltung von Computern sowohl lokal als auch remote.
  2. Automatisierung: PowerShell ist ideal für die Automatisierung von Aufgaben geeignet. Sie können Skripte schreiben, um repetitive Vorgänge zu automatisieren, was Zeit und Mühe spart. Von einfachen Aufgaben bis hin zu komplexen Workflows kann PowerShell Ihre Arbeitsabläufe verbessern.
  3. Umfangreiche Befehlsbibliothek: PowerShell verfügt über eine große Anzahl von integrierten Befehlen (Cmdlets), die eine Vielzahl von Aufgaben erledigen können. Darüber hinaus können Sie auch benutzerdefinierte Cmdlets und Skripte erstellen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
  4. Interoperabilität: PowerShell kann nicht nur Windows-spezifische Aufgaben verwalten, sondern auch mit anderen Plattformen und Systemen interagieren. Sie unterstützt die Verwaltung von Azure Cloud-Ressourcen, Microsoft 365, SQL Server und mehr.
  5. Skriptbare Verwaltung von Anwendungen: PowerShell ermöglicht die Verwaltung und Automatisierung von Anwendungen, einschließlich Microsoft-Produkten wie Exchange, SharePoint und Active Directory.
  6. Remoteverwaltung: Mit PowerShell können Sie Remote-Verbindungen zu anderen Windows-Computern herstellen und diese verwalten, ohne physisch vor Ort sein zu müssen.
  7. Skalierbarkeit: PowerShell ist für kleine bis hin zu großen Unternehmensumgebungen skalierbar und bietet die Möglichkeit, komplexe Verwaltungsaufgaben zu bewältigen.
  8. Aktive Community: PowerShell verfügt über eine große und aktive Benutzer-Community, die Ressourcen, Tools und Unterstützung bietet, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Insgesamt ist die Windows PowerShell ein äußerst nützliches Werkzeug für die Systemverwaltung und Automatisierung von Aufgaben unter Windows. Es kann Ihnen helfen, Ihre Produktivität zu steigern und komplexe Vorgänge effizient zu verwalten.

Vielen Dank für Ihre Kursanfrage.

Die Daten wurden erfolgreich übermittelt.